Bei ActiveCampaign sind wir stolz darauf, schnelle Zustellungszeiten für Ihre E-Mails anzubieten. Dies gelingt uns, indem wir Ihre Kampagne und den E-Mail-Versand über unsere eigenen IPs und Server verwalten und uns nicht darauf verlassen, dass ein Drittanbieter den Versand für uns übernimmt. Dadurch haben wir sofortigen Zugriff auf detaillierte Bounce- und Sendeprotokolle. Es gibt jedoch einige Faktoren, die sich darauf auswirken können, wie schnell Ihre E-Mails in Ihrem Posteingang landen, nachdem Sie auf „Senden“ geklickt haben. Beispielsweise können die Qualität Ihrer Abonnentenliste, die Reputation Ihrer Domain und sogar die Tages- oder Jahreszeit Auswirkungen auf die Zustellgeschwindigkeit Ihrer E-Mails haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Geschwindigkeit, mit der eine E-Mail im Posteingang eines Kontakts landet, nachdem Sie auf „Senden“ geklickt haben, möglicherweise überhaupt nichts mit der Zustellbarkeit zu tun hat. Wenn Sie beispielsweise eine Kampagne an ein komplexes Segment oder eine sehr große Liste senden, kann es aufgrund der Verarbeitungszeit etwas länger dauern, bis sie den Posteingang eines Kontakts erreicht. Darüber hinaus können komplexe dynamische Inhalte oder eine falsch konfigurierte Automation zu Verzögerungen bei den Lieferzeiten führen. Wenn es bei Ihnen zu einer Verzögerung beim E-Mail-Versand kommt, empfehlen wir Ihnen zu prüfen, ob einer dieser Faktoren eine Rolle spielt.
Wenn Sie eine Sendeverzögerung festgestellt haben, wenden Sie sich bitte an unser Kunden Experience Team und nennen Sie uns ein konkretes Beispiel eines Kontakts, bei dem es zu einer Verzögerung kam. Wir können Ihnen dann dabei helfen, die genaue Ursache der Verlangsamung zu ermitteln.
Gemeinsam genutzte IP-Adresse
Die meisten unserer Kunden nutzen zum Versenden ihrer E-Mails einen gemeinsam genutzten IP-Pool. Ein gemeinsam genutzter IP-Pool besteht aus mehreren Absendern, die ihre Nachrichten über denselben Sendepfad übertragen, und Kunden mit ähnlicher Sendeleistung werden auf diesen IPs zusammengefasst. Die überwiegende Mehrheit unserer Kunden profitiert von diesen standardmäßigen gemeinsam genutzten IP-Adressen, da sie bei allen großen Posteingangsanbietern seit langem einen ausgezeichneten Ruf genießen und äußerst vertraulich behandelt werden. Es kann jedoch dennoch gelegentlich zu Schwankungen bei der Zustellung kommen, wenn ein Kunde, der Ihren IP-Pool nutzt, einen unbegründeten Fehler begeht. Obwohl wir über ein ausgeklügeltes Backend-System verfügen, um dies so weit wie möglich zu verhindern, besteht immer ein geringes Risiko, dass Sie davon betroffen sind.
Wenn Sie unsere Anforderungen erfüllen, sind Sie möglicherweise berechtigt, gegen eine Gebühr von 750 USD eine dedizierte IP-Adresse zu verwenden. Allerdings kann eine dedizierte IP-Adresse Ihre Zustellbarkeit entweder verbessern oder verschlechtern, je nachdem, wie gut Sie Ihre Reputation wahrnehmen und wie häufig Sie E-Mails an Ihre Liste senden.
Erfahren Sie mehr über gemeinsam genutzte und dedizierte IP-Adressen.
Die Reputation Ihrer Absenderdomain
Postfachanbieter konzentrieren sich zusätzlich zu der Reputation Ihrer Absender-IP auch auf die Reputation Ihrer eigenen Absender-Domain. Die Reputation Ihrer Domain wird von Ihnen und Ihren Sendepraktiken bestimmt. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig gute Inhalte an eine Liste angemeldeter Kontakte senden, die mit Ihren E-Mails interagieren (sie öffnen oder anklicken), verfügen Sie wahrscheinlich über eine gute Domain-Reputation. Ein guter Ruf als Absenderdomain führt zu schnelleren Lieferzeiten, da Sie mit anderen Kunden, die ebenfalls über gute Absenderdomains verfügen, in denselben gemeinsam genutzten IP-Pool für Absender aufgenommen werden.
Sie können Google Postmaster Tools verwenden, um die Reputation Ihrer Domain herauszufinden. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Domain eine mittlere, niedrige oder sogar schlechte Reputation hat, können Sie Schritte zur Verbesserung unternehmen. Sie können beispielsweise unser Engagement-Management-Tool verwenden, um nicht engagierte Kontakte schnell aus Ihrer Liste zu entfernen und das Engagement der Kontakte im Zeitverlauf mit unseren Engagement-Tagging-Automationen zu verfolgen.
Posteingangsanbieter
Jeder Posteingangsanbieter kann Nachrichten mit einer anderen Geschwindigkeit empfangen. Beispielsweise kann Gmail jede Minute eine riesige Menge an Nachrichten empfangen, und wir senden diese mit einer sehr hohen Geschwindigkeit an Gmail, während Yahoo dazu neigt, viel langsamer zu sein. Die Spamfilter von Yahoo brauchen wesentlich länger, um Nachrichten zu verarbeiten, und können nicht so viele Nachrichten pro Minute annehmen wie Gmail, insbesondere während der Hauptsendezeit, beispielsweise an einem Feiertagswochenende. Yahoo ist zu Stoßzeiten deutlich anfälliger für Ausfälle als Gmail.
Wir verfügen über fein abgestimmte Algorithmen, die die optimale Rate für den Versand an jeden Posteingangsanbieter berechnen. Beispielsweise können wir x Nachrichten/Minute an Gmail, y Nachrichten/Minute an Yahoo und z Nachrichten/Minute an Outlook senden. Wir haben Tausende dieser Regeln für jeden Posteingangsanbieter eingerichtet, sodass Sie basierend auf den spezifischen Regeln für diesen Posteingangsanbieter nie zu schnell oder zu langsam senden. Diese Regeln unterliegen einem ständigen Wandel und wir optimieren sie laufend, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Listenqualität
Eine qualitativ hochwertige Liste besteht aus Kontakten, die sich für den Erhalt Ihrer E-Mails entschieden haben, denen Sie regelmäßig Nachrichten senden und die mit Ihren E-Mails interagieren (sie öffnen und anklicken). Es bedeutet auch, eine Liste mit niedrigen Bounce-Raten und keinen bis wenigen Spam-Beschwerden zu haben. Eine gute und vollständige Liste sorgt für eine hervorragende Absendergesundheit für Sie und Ihre Domain. Darüber hinaus werden Sie in einen gemeinsamen IP-Pool mit anderen großartigen Absendern aufgenommen, was Ihre Lieferzeiten verkürzt.
Erfahren Sie, wie Sie inaktive Kontakte aus Ihrer Liste entfernen.
Erfahren Sie, wie Sie das Engagement mit Engagement-Tagging-Automationen verfolgen können.
Erfahren Sie, wie Sie eine hohe Spam-Beschwerdequote reduzieren können.