Übersicht über benutzerdefinierte Kontofelder

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

ActiveCampaign bietet Standardfelder, mit denen Sie Informationen über die Unternehmen, mit denen Sie zusammenarbeiten, erfassen und speichern können, einschließlich Kontoinhaber, physische Adresse, Beschreibung, Anzahl der Mitarbeiter, Jahresumsatz und Branche/Branche.

Sie können auch zusätzliche Informationen über diese Unternehmen sammeln und in benutzerdefinierten Kontenfeldern speichern. Beispielsweise können Sie Daten für "Kunde seit", "Interne ID" oder "Blog-URL" erfassen.

Alle Kontenfelder, Standard- und benutzerdefinierte, können zur Personalisierung der an Kontakte gesendeten Mitteilungen verwendet werden und können im Segment Builder verwendet werden.

Hinweise

Sie müssen Administrator sein oder über die Berechtigung zum Erstellen von und Zugreifen auf benutzerdefinierte Kontofelder verfügen.

So erstellen Sie eine Feldgruppe

Jedes Feld muss zu einer Feldgruppe gehören. Feldgruppen sind Container für Ihre Felder. Diese Container werden verwendet, um ähnliche Felder zu gruppieren, so dass es einfach ist, relevante Informationen zu finden.

Ihr Konto verfügt über eine Standardfeldgruppe: Allgemeine Details. Alle Standardkontofelder befinden sich in dieser Gruppe.

Wenn Sie benutzerdefinierte Felder haben, die nicht unter "Allgemeine Details" fallen, können Sie benutzerdefinierte Feldgruppen erstellen, die für Ihr Unternehmen am sinnvollsten sind.

Mit Feldgruppen können Sie:

  • Wählen Sie aus, zu welcher Gruppe ein benutzerdefiniertes Feld gehören soll, wenn Sie ein Feld über die Seite Felder verwalten oder einen Deal-Datensatz erstellen
  • Ziehen und Ablegen eines benutzerdefinierten Feldes von einer Gruppe in eine andere
  • Verwenden Sie das Drop-down-Menü "Massenaktionen" auf der Seite "Felder verwalten", um ausgewählte Felder zu löschen, eine neue Feldgruppe aus ausgewählten Feldern zu erstellen oder die ausgewählten Felder in eine andere Feldgruppe zu verschieben

Beachten Sie, dass Sie Standardkontofelder nicht in eine benutzerdefinierte Feldgruppe verschieben können. Diese verbleiben unter "Allgemeine Angaben".

Eine Feldgruppe erstellen

  1. Klicken Sie im linken Menü auf "Kontakte" "Felder".
  2. Die Seite "Felder verwalten" wird geladen. Klicken Sie auf das Tab "Konten".
  3. Klicken Sie auf "Gruppe hinzufügen".
  4. Es erscheint ein Modalfenster. Geben Sie den Namen der Gruppe in das dafür vorgesehene Feld ein.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen".

Die neue Feldgruppe wird unten auf der Seite Felder verwalten angezeigt.

Feldgruppenname aktualisieren

  1. Fahren Sie auf der Seite "Felder verwalten" Konten mit der Maus über den Namen der Feldgruppe.
  2. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol (Bleistift).
  3. Es erscheint ein Modalfenster. Geben Sie den neuen Namen in das dafür vorgesehene Feld ein.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".

Feldgruppe löschen

  1. Fahren Sie auf der Seite "Felder verwalten" Konten mit der Maus über die Gruppe, die Sie entfernen möchten.
  2. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol .
  3. Ein Modalfenster zur Bestätigung des Löschens wird angezeigt. Wenn Sie Felder in der Gruppe haben, die Sie löschen, werden Sie aufgefordert, diese Felder in eine andere Gruppe zu verschieben.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen" .

So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Kontenfeld

Sie können eine unbegrenzte Anzahl von benutzerdefinierten Feldern erstellen und sie nach Feldgruppen auf der Seite "Felder verwalten" oder einem beliebigen Kontodatensatz organisieren.

Sobald ein benutzerdefiniertes Feld erstellt wurde, erscheint es auf der folgenden Seite:

  • Die Seite Felder verwalten Konten
  • Alle Kontoaufzeichnungen

Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Kontofelder in den folgenden Bereichen verwenden:

  • Im Floating Segment Builder
  • Im Modal "Personalisierung hinzufügen" für Kampagnen und Automations-E-Mails
  • Bedingter Inhalt (Verfügbar für Marketing Plus, Professional und Enterprise)

Feldtypen für benutzerdefinierte Konten

Sie können eine Vielzahl von verschiedenen benutzerdefinierten Feldtypen erstellen. Dazu gehören:

  • Texteingabe
    Dies ist ein herkömmliches Texteingabefeld, in dem kurze Daten gespeichert werden, die Sie oder jemand in Ihrem Team eingeben würde, z. B. eine sekundäre Telefonnummer oder eine interne ID.
  • Textbereich
    Mit diesem Feldtyp können Sie oder ein Teammitglied mehrere Textzeilen eingeben, um mehr Daten zu speichern, z. B. Bedürfnisse/Chancen, Probleme/Herausforderungen oder Hintergrundinformationen über die Organisation.
  • Zahl
    Sie können diesen Feldtyp verwenden, um eine Zahlenfolge in Dezimalform zu speichern. Beachten Sie, dass die Zahlen in diesem Feld zwei Dezimalstellen enthalten können.
  • Geld
    Sie können diesen Feldtyp verwenden, um Geldwerte zu speichern. Darüber hinaus können Sie beim Erstellen des Geldfelds eine Standardwährung auswählen und beim Aktualisieren des Werts dieses Felds für einen Deal eine andere Währung auswählen.
  • Datum
    In diesem Feld können Sie ein Datum angeben, einschließlich Monat, Tag und Jahr. Sie können das Datum entweder in das Feld eingeben oder es aus einem Kalender auswählen. Dies kann verwendet werden, um ein Vertragsendedatum oder das Datum zu sammeln, an dem die Organisation Kunde wurde.
  • Drop-down-Menü
    Dieses Feld verwendet eine vordefinierte Reihe von Optionen, die Sie oder jemand aus Ihrem Team beim Erstellen oder Aktualisieren eines Kontos auswählen kann. Sie können nur einen (1) Wert für dieses Feld auswählen.
  • Listenfeld
    Dieses Feld verwendet eine vordefinierte Reihe von Optionen, die Sie oder jemand aus Ihrem Team beim Erstellen oder Aktualisieren eines Kontos auswählen kann. Um mehr als eine Option auszuwählen, klicken Sie auf mit gedrückter Umschalttaste jeden Wert. 
  • Optionsfeld
    Dieser benutzerdefinierte Feldtyp funktioniert genauso wie der Feldtyp Drop-down-Menü - Sie können nur eine Antwort aus einer Liste vordefinierter Antworten auswählen. Die visuelle Darstellung ist jedoch anders.
  • Kontrollkästchen
    Mit diesem benutzerdefinierten Feldtyp können Sie oder jemand aus Ihrem Team eine oder mehrere Antwortoptionen aus einer vordefinierten Liste von Werten auswählen.
  • Ausgeblendetes Feld
    Dieser benutzerdefinierte Feldtyp ist ein Textfeld und ist für Kontakte nicht sichtbar, wenn er in einem Formular verwendet wird. Sie können dies verwenden, um Informationen den Konten zuzuordnen, wenn Kontakte Ihr Formular einreichen.

Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Kontofeld auf der Seite "Felder verwalten"

  1. Klicken Sie im linken Menü auf "Kontakte" "Felder".
  2. Klicken Sie auf das Tab "Konten".
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Feld hinzufügen" .
  4. Ein "Feld hinzufügen"-Modal wird geöffnet. Geben Sie den Feldnamen in das dafür vorgesehene Feld ein.
  5. Klicken Sie auf das Dropdown-Feld "Gruppe" und auf die Gruppe, zu der Sie das neue Feld hinzufügen möchten.
  6. Klicken Sie auf das Dropdown-Feld "Feldtyp" und auf den Feldtyp, den Sie erstellen möchten. Sie müssen Antwortoptionen für die Feldtypen Drop-down-Menü , Listenfeld, Optionsfelder und Kontrollkästchen angeben.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen".

Ein benutzerdefiniertes Kontofeld aus einem Kontodatensatz erstellen

  1. Klicken Sie im linken Menü auf "Kontakte" "Konten".
  2. Klicken Sie auf ein beliebiges Konto, um es zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf die Option "Felder verwalten".
  4. Wir leiten Sie auf die Seite Felder verwalten für Ihre Kontofelder weiter. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Feld hinzufügen" .
  5. Ein "Feld hinzufügen"-Modal wird geöffnet. Geben Sie den Feldnamen in das dafür vorgesehene Feld ein.
  6. Klicken Sie auf das Dropdown-Feld "Gruppe" und auf die Gruppe, zu der Sie das neue Feld hinzufügen möchten.
  7. Klicken Sie auf das Dropdown-Feld "Feldtyp" und klicken Sie auf den Feldtyp, den Sie erstellen möchten.
    • Sie müssen Antwortoptionen für die Feldtypen Drop-down-Menü , Listenfeld, Optionsfeld und Kontrollkästchen angeben
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" .

Aktualisieren eines benutzerdefinierten Kontenfeldwerts

Benutzerdefinierte Kontofeldwerte werden manuell aus dem Kontodatensatz aktualisiert.

Alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden bei der Aktualisierung von Feldwerten nicht "gespeichert". Um Feldaktualisierungen zu speichern, müssen Sie auf die Schaltfläche "Änderungen speichern" klicken. Wenn Fehler auftreten, z. B. ein leeres Pflichtfeld, zeigen wir eine Meldung an, in der Sie darüber informiert werden, dass die Änderungen nicht gespeichert werden können.

So aktualisieren Sie den Wert eines benutzerdefinierten Kontofelds manuell

  1. Klicken Sie im linken Menü auf "Kontakte" "Konten".
  2. Klicken Sie auf den Kontodatensatz, den Sie aktualisieren möchten.
  3. Fahren Sie den Mauszeiger über das Feld, das Sie aktualisieren möchten.
  4. Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol (Bleistift), das erscheint.
  5. Geben Sie den Wert ein, den Sie dem Feld hinzufügen möchten, oder wählen Sie ihn aus.
  6. Wiederholen Sie die obigen Schritte 3-5 für jedes Feld, das Sie aktualisieren möchten.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Änderungen speichern".

Ein benutzerdefiniertes Kontofeld bearbeiten oder löschen

Sie können ein benutzerdefiniertes Kontofeld jederzeit auf der Seite Felder verwalten bearbeiten und löschen.

Ein benutzerdefiniertes Feld bearbeiten

Für benutzerdefinierte Felder stehen unter anderem folgende Bearbeitungsoptionen zur Verfügung:

  • Feldname
  • Personalisierungs-Tag (wird in ausgehenden E-Mails verwendet, um für den Kontakt spezifische Feldinformationen anzuzeigen)
  • Gruppe
  • Antwortoptionen (Listbox, Dropdown, Kontrollkästchen, Optionsfeldtypen)
  • Standardwert (wird in ausgehenden E-Mails angezeigt, wenn ein Kontakt keinen Wert für das Feld hat)

So bearbeiten Sie ein benutzerdefiniertes Feld

  1. Klicken Sie im linken Menü auf "Kontakte" "Felder".
  2. Klicken Sie auf der Seite "Felder verwalten" auf das Tab "Konten".
  3. Fahren Sie den Mauszeiger über das Feld, das Sie bearbeiten möchten.
  4. Klicken Sie auf die Option "Bearbeiten".
  5. Ein Modalfenster wird geöffnet. Hier können Sie die Optionen des Feldes anpassen.
  6. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Speichern".

Löschen eines benutzerdefinierten Feldes

Wenn Sie ein Feld löschen, werden alle in diesem Feld enthaltenen Daten dauerhaft gelöscht. Nach Abschluss des Vorgangs können Sie diese Aktion nicht mehr rückgängig machen.

  1. Klicken Sie im linken Menü auf "Kontakte" "Felder".
  2. Klicken Sie auf der Seite "Felder verwalten" auf das Tab "Konten".
  3. Fahren Sie den Mauszeiger über das Feld, das Sie löschen möchten.
  4. Klicken Sie auf das Löschsymbol (Papierkorb).
  5. Ein modales Fenster wird angezeigt. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung, indem Sie auf die Kontrollkästchen und dann auf die Schaltfläche "Löschen" klicken.

Personalisierungs-Tags von Kontenfeldern

Personalisierungs-Tags werden verwendet, um kontakt-, deal- oder kontospezifische Informationen in die Kommunikation einzufügen.

Wir generieren diese Tags automatisch für alle Standard-Kontofelder und alle von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Kontofelder.

Alle Personalisierungs-Tags für Kontofelder werden mit dem Präfix "ACCT_" versehen, um sie von den Personalisierungs-Tags für Kontakt- und Dealfelder zu unterscheiden.

Um diese Tags zu finden:

  1. Klicken Sie im linken Menü auf "Kontakte" "Felder".
  2. Klicken Sie auf das Tab "Konten".

Sie können mehr über die Verwendung von Personalisierungs-Tags in Ihren Kampagnen, Betreffzeilen und Preheader-Text erfahren.

Sie können lernen, wie Sie einen Standardwert zu Personalisierungs-Tags hinzufügen.

Benutzerdefinierte Kontofelder verwenden

Basierend auf Ihrem ActiveCampaign-Tarif können Sie benutzerdefinierte Kontofelder für mehr als nur die Speicherung von Informationen über Ihre Konten verwenden. Zum Beispiel können Sie:

  • Benutzerdefinierte Kontofelder im Segment-Builder verwenden
    Alle benutzerdefinierten Kontofelder, die Sie erstellen, sind im Segment-Builder verfügbar. Sie können diese Bedingung verwenden, um Listensegmente für E-Mail-Kampagnen, "Wenn/Dann"-Forks in Automationen zu erstellen, "Split-Test"-Automationen einzurichten, einen Deal oder eine Kontaktbewertung zu aktualisieren, Zielaktionen in Automationen zu erstellen und vieles mehr.
  • Personalisierung der Kommunikation
    Erhöhen Sie das Engagement für Ihre Kampagnen und Automations-E-Mails mit Personalisierungs-Tags. Wenn Sie ein Personalisierungs-Tag in einer E-Mail verwenden, fügen wir den Wert dieses Tags automatisch ein, sobald Sie die E-Mail gesendet haben. Wenn der Kontakt die Kommunikation öffnet, sieht er den Wert für dieses Tag und nicht das Tag selbst.
  • Verwenden Sie Kontofelder mit bedingtem Inhalt (Verfügbar für Marketing Plus, Professional und Enterprise)
    Wählen Sie aus, welchen Inhaltsblock Kontakte in einer Automations-E-Mail oder E-Mail-Kampagne mit bedingtem Inhalt sehen sollen.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial