So erstellen Sie ein Formular in ActiveCampaign

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Mit ActiveCampaign können Sie Formulare erstellen, die Kontaktinformationen sammeln und zu Ihrem ActiveCampaign-Konto hinzufügen und Abonnenten zu Ihrer E-Mail-Marketingliste hinzufügen. 

Hinweis

  • Der Zugriff auf die verschiedenen Formularstile und benutzerdefinierten Felder hängt von Ihrem ActiveCampaign-Tarif ab
  • Der Formulartyp, den Sie erstellen, bestimmt Ihre Anpassungsoptionen
  • Erfahren Sie, wie Sie ein Präferenzzentrum mit unserer Formularfunktion erstellen

Video ansehen

Formular erstellen

  1. Klicken Sie im linken Menü auf Website > Formulare. 
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Formular erstellen“
  3. Geben Sie den Namen Ihres Formulars in das dafür vorgesehene Feld ein und wählen Sie den Formularstil, den Sie verwenden möchten. Zur Erinnerung: Die verfügbaren Stile hängen von Ihrem ActiveCampaign-Tarif ab.
  4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktion“ und klicken Sie dann auf die gewünschte Aktion. Sie können aus einer der folgenden Optionen wählen:
    • Abonnieren Sie eine Liste – Der Kontakt wird in Ihre E-Mail-Marketingliste aufgenommen. Sie können Double-Opt-in (Standard) oder Single-Opt-in verwenden. Erfahren Sie mehr über Bewährte Praktiken für Listen
    • Abonnieren Sie eine SMS-Liste – Der Kontakt wird in eine SMS-Marketingliste eingetragen. Erfahren Sie mehr über SMS-Marketinglisten und erstellen Sie Formulare für SMS-Marketinglisten 

        Wenn Sie „SMS-Liste abonnieren“ auswählen, wird das Kontrollkästchen „SMS-Einwilligungsnachricht“ ausgegraut und standardmäßig aktiviert. Die SMS-Einwilligungsnachricht ist erforderlich, wenn Sie die SMS-Einwilligung eines Kontakts einholen. Erfahren Sie mehr über die SMS-Einwilligungsnachricht in Formularen.

    • Tag hinzufügen – Fügt jedem Kontakt, der Ihr Formular einreicht, ein Tag hinzu
    • Zu einem Deal hinzufügen – Erstellt einen Deal für jeden Kontakt, der Ihr Formular einreicht
    • E-Mail-Ergebnisse – Sendet jedes Mal eine Benachrichtigung an jeden in Ihrem Team, wenn ein Kontakt Ihr Formular einreicht
      • Beachten Sie, dass Sie einem Formular beliebig viele Aktionen hinzufügen können. Sie können auch während der Formularerstellung oder nach der Veröffentlichung Aktionen aktualisieren und weitere Aktionen zu Ihrem Formular hinzufügen.
  5. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Formularaktion“, um eine Option auszuwählen, die Ihrer Aktion entspricht. Die in dieser Dropdown-Liste angezeigten Elemente unterscheiden sich je nach der ausgewählten Aktion.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Formular erstellen“.

Der Formular-Builder wird geladen. Sie können jetzt Felder hinzufügen und Ihr Formular anpassen. 

Fügen Sie Ihrem Formular Felder hinzu

Der ausgewählte Formulartyp bestimmt die Feldtypen, die Sie zum Sammeln von Informationen von Kontakten verwenden können. 

Modale, Schwebende-Kasten- und Schwebende-Leisten-Formulare

Zu den Informationen, die Sie mithilfe dieser Formulartypen von Kontakten erfassen können, gehören:

  • Name
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse (standardmäßig erforderlich)

So verwenden Sie diese Felder in Ihrem Formular:

  1. Klicken Sie im Formular-Builder auf die Registerkarte „Optionen“ .
  2. Verwenden Sie die Umschalter im Abschnitt „Felder“, um die Felder „Name“ und „Telefon“ in Ihrem Formular sichtbar zu machen.
    Field_toggles.png

Alle Änderungen, die Sie an Ihrem Formular vornehmen, werden automatisch gespeichert.

Inline-Formulare

Inline-Formulare bieten mehr Vielfalt bei den Informationen, die Sie über Kontakte, Konten und benutzerdefinierte Objekte sammeln können.

  • Kontaktfelder
    Verwenden Sie Kontaktfelder, um Kontaktdatensätze zu erstellen und zu aktualisieren. Sie können auch Felder in diesem Abschnitt verwenden, um Bilder und Text zu Ihrem Formular hinzuzufügen und Ihr Formular vor Spam-Kontaktanfragen zu schützen 
  • Kontofelder 
    Verwenden Sie Kontofelder zum Erstellen und Aktualisieren von Kontodatensätzen. Auf diese Weise können Sie Interessentenkonten besser verstehen und Ihrem CRM mehr verwertbare Daten hinzufügen
  • Benutzerdefinierte Objektfelder 
    Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Objekt für Kontakte erstellt haben, können Sie jedes von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Objektfeld zu Ihrem Formular hinzufügen. Diese Felder werden unter dem Namen des benutzerdefinierten Objekts im Formular-Builder angezeigt.
    • Wenn ein Kontakt ein Formular mit benutzerdefinierten Objektdaten einreicht, werden diese Daten in einem Kasten im Profildatensatz des Kontakts angezeigt
    • Diese Funktion ist nicht verfügbar für benutzerdefinierte Objekte, die mit Konten verbunden sind, oder für benutzerdefinierte Objekte, die von Drittanbieter-Verknüpfungen unterstützt werden 

Weitere Informationen zu Feldern, die mit Inline-Formularen verfügbar sind, finden Sie unter Formularfelder.

Weitere Informationen zur Verwendung von benutzerdefinierten Objekten mit Formularen finden Sie unter So erstellen Sie Formulare mit benutzerdefinierten Objekten.

Fügen Sie Ihrem Inline-Formular ein Feld hinzu

  1. Stellen Sie im Formular-Builder sicher, dass im rechten Menü die Registerkarte „Felder“ ausgewählt ist.
  2. Wählen Sie die Feldkategorie, die Sie verwenden möchten, klicken Sie dann darauf, um sie zu erweitern
  3. Ziehen Sie das Feld in Ihr Formular.

Sie können im Menü auf der rechten Seite nach benutzerdefinierten Feldern suchen oder neue Felder erstellen. 

So machen Sie Felder in Ihrem Formular erforderlich

Sie können ein, einige oder alle Felder in Ihrem Formular als erforderlich kennzeichnen. Das bedeutet, dass die Kontakte Ihr Formular erst dann einreichen können, wenn sie alle geforderten Angaben gemacht haben.

Modale, Schwebende-Kasten- und Schwebende-Leisten-Formulare

  1. Klicken Sie im Formular-Builder im rechten Menü auf die Registerkarte „Optionen“.
  2. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Erforderlich“.

Inline-Formulare

  1. Klicken Sie im Formular-Builder auf das Feld, das Sie als erforderlich festlegen möchten.
  2. Im rechten Menü werden die Feldüberschrift, der Standardtext und eine erforderliche Option angezeigt. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Erforderlich“.

Leere Felder dürfen bestehende Felddaten überschreiben

Standardmäßig ist in jedem von Ihnen erstellten Formular die Option „Leere Felder dürfen bestehende Felddaten überschreiben“ aktiviert. Das bedeutet, dass, wenn ein Kontakt Ihr Formular einreicht und nicht alle Felder ausfüllt, diese leeren Felder auch in seinem Kontaktprofildatensatz und dem zugehörigen Kontodatensatz als leer angezeigt werden, selbst wenn Sie zuvor Informationen für diese Felder erfasst haben.

Diese Einstellung gilt für die folgenden Feldtypen:

  • Texteingabe
  • Textbereich
  • Kontrollkästchen
  • Datumsfelder
  • Mehrfachauswahllisten

So ändern Sie diese Einstellung:

  1. Klicken Sie im Formular-Builder für ein beliebiges Formular auf die Registerkarte „Optionen“.
  2. Deaktivieren Sie diese Option im Abschnitt „Erweitert“.

Standardtext und Überschriften für Ihre Eingabefelder ändern

Sie können den Standardtext in den Eingabefeldern Ihres Formulars ändern.

  1. Klicken Sie im Formular-Builder auf das Eingabefeld, das Sie aktualisieren möchten.
  2. Geben Sie den neuen Text in das Feld „Standardtext“ im rechten Menü ein.

Wenn Sie mit einem Inlineformular arbeiten, können Sie auch die Feldüberschrift ändern. Diese Option wird im rechten Menü angezeigt, wenn Sie auf das Feld im Formular-Builder klicken.

Passen Sie das Aussehen Ihres Formulars an

Sie können das Aussehen Ihres Formulars ändern, indem Sie Hintergrundbilder hinzufügen, die Farbe des Formulars ändern, den Schrifttyp ändern und vieles mehr.

Weitere Informationen finden Sie unter Gestalten und passen Sie Ihr ActiveCampaign-Formular an.

Entfernen des ActiveCampaign-Brandings aus dem Formular

Das ActiveCampaign-Branding erscheint standardmäßig auf jedem Formular, das Sie erstellen.

Wenn Sie einen Plus-, Professionell- oder Enterprise-Tarif haben, können Sie dieses Branding aus Ihrem Formular entfernen. Starter-Tarife können dieses Branding nicht entfernen.

So entfernen Sie das ActiveCampaign-Branding aus Ihrem Formular:

  1. Klicken Sie im Formular-Builder im rechten Menü auf die Registerkarte „Stil“.
  2. Klicken Sie unter „Allgemein“ auf den Branding-Schalter, um ihn auf die Position „Aus“ zu stellen.

Zusätzliche Anpassung für Modal-, Schwebender-Kasten- und Schwebende-Leiste-Formulare

Diese Formulartypen verfügen über zusätzliche Anpassungsoptionen, die festlegen, wann und wie das Formular für Website-Besucher angezeigt werden soll.

Diese Einstellungen befinden sich unter der Registerkarte „Optionen“ im rechten Menü des Formular-Builders.

Wenn Sie die Größe eines Formulars auf einem Mobilgerät aktualisieren müssen, können Sie dies mithilfe von CSS und Medienabfragen erreichen. Bitte beachten Sie, dass CSS eine fortgeschrittene Implementierung beinhaltet, die für diejenigen, die mit der Programmierung nicht vertraut sind, komplex sein kann. Das Customer-Experience-Team ist nicht in der Lage, Codierungsprobleme im Zusammenhang mit CSS zu beheben. Wir empfehlen daher, sich an einen Entwickler zu wenden, um Unterstützung bei der Implementierung zu erhalten.

Modal

  • Wählen Sie, ob das Formular eingeblendet werden soll oder keine Wirkung hat
  • Wählen Sie, ob das Formular erscheinen soll, wenn der Seitenbesucher scrollt, oder ob es keine Verzögerung gibt
  • Blenden Sie das Formular aus, nachdem er mit der Seite interagiert hat, zeigen Sie das Formular einmal an und blenden Sie es dann aus, oder blenden Sie das Formular nie aus
  • Wählen Sie aus, wie lange das Formular für diesen Seitenbesucher ausgeblendet werden soll

Schwebender Kasten

  • Wählen Sie, ob das Formular eingeblendet werden soll oder keine Wirkung hat
  • Wählen Sie, ob das Formular erscheinen soll, wenn der Seitenbesucher scrollt, oder ob es keine Verzögerung gibt
  • Wählen Sie, ob das Formular unten links oder unten rechts auf der Seite erscheinen soll
  • Blenden Sie das Formular aus, nachdem er mit der Seite interagiert hat, zeigen Sie das Formular einmal an und blenden Sie es dann aus, oder blenden Sie das Formular nie aus
  • Wählen Sie aus, wie lange das Formular für diesen Seitenbesucher ausgeblendet werden soll

Schwebende Leiste

  • Wählen Sie, ob das Formular eingeblendet werden soll oder keine Wirkung hat
  • Wählen Sie, ob das Formular erscheinen soll, wenn der Seitenbesucher scrollt, oder ob es keine Verzögerung gibt
  • Wählen Sie, ob das Formular unten oder oben auf der Seite erscheinen soll
  • Blenden Sie das Formular aus, nachdem er mit der Seite interagiert hat, zeigen Sie das Formular einmal an und blenden Sie es dann aus, oder blenden Sie das Formular nie aus
  • Wählen Sie aus, wie lange das Formular für diesen Seitenbesucher ausgeblendet werden soll

Anpassen von Formularnachrichten

Wenn ein Kontakt Ihr Formular einreicht, können Sie ihm eine Dankesnachricht anzeigen oder ihn zu einer Seite auf Ihrer Website weiterleiten.

  1. Klicken Sie im Formular-Buider eines beliebigen Formulars im rechten Menü auf die Registerkarte „Optionen“ .
  2. Suchen Sie den Abschnitt „Beim Einreichen“.
  3. Die Option „Danke anzeigen“ ist standardmäßig ausgewählt. Geben Sie Ihre aktualisierte Nachricht in den bereitgestellten Kasten ein.
    On

  4. Um Kontakte stattdessen zu einer URL weiterzuleiten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Danke anzeigen“ und klicken Sie dann auf „URL öffnen“. Geben Sie in das bereitgestellte Feld die URL ein, zu der Sie die Kontakte weiterleiten möchten.

    On

Über den Opt-in-Prozess

Ein Opt-in ist eine Einwilligung eines Kontakts, der Ihre Marketing-E-Mails erhalten möchte. In der Regel erteilen die Kontakte diese Einwilligung, indem sie ein Anmeldeformular einreichen. Double-Opt-in ist standardmäßig aktiviert, wenn Sie die Aktion „Für eine Liste anmelden“ mit Ihrem Formular verwenden.

Double-Opt-in ist für die Formularaktionen „Tag hinzufügen“, „Zu einem Deal hinzufügen“ oder „Ergebnisse per E-Mail senden“ nicht verfügbar. 

Sie können den Opt-in-Prozess anpassen, den ein Kontakt beim Einreichen Ihres Formulars durchläuft. Diese Anpassung ist für alle Formulartypen verfügbar.

Im Folgenden finden Sie einige zusätzliche Ressourcen, mit denen Sie mehr über das Anpassen des Opt-in-Prozesses erfahren können:

Veröffentlichen Sie Ihr Formular

Unter der Schaltfläche „Verknüpfen“ werden alle verfügbaren Optionen zur Veröffentlichung Ihres Formulars aufgelistet.

Modale, Schwebende-Kasten- und Schwebende-Leisten-Formulare

Zu den Veröffentlichungsoptionen, die mit diesen Formulartypen verfügbar sind, gehören:

  • Einfacher Einbettungscode
    Kopieren Sie den bereitgestellten Code und fügen Sie ihn auf Ihrer Website ein, um ihn zu veröffentlichen.
  • WordPress
    Verwenden Sie diese Option, um das Formular mit dem ActiveCampaign-WordPress-Plug-in auf Ihrer WordPress-Seite zu veröffentlichen.

Inline-Formulare

Zu den Veröffentlichungsoptionen, die mit diesem Formulartyp verfügbar sind, gehören:

  • Einbettung
    Kopieren Sie den einfachen oder vollständigen Einbettungscode und fügen Sie ihn auf Ihrer Website ein.
    • Der einfache Einbettungscode verwendet Javascript; jede Änderung, die Sie an dem Formular in Ihrem ActiveCampaign-Konto vornehmen, erscheint automatisch überall dort, wo das Formular veröffentlicht wird
    • Der vollständige Einbettungscode verwendet CSS und HTML. Jede Änderung, die Sie an dem Formular in Ihrem ActiveCampaign-Konto vornehmen, wird nicht dort angezeigt, wo das Formular veröffentlicht wird. Um Formularänderungen zu veröffentlichen, müssen Sie diesen Code auf Ihrer Website einfügen
  • Link
    Dies ist ein direkter Link zu Ihrem Formular. Geben Sie diesen Link an potenzielle Abonnenten weiter, damit diese Ihr Formular ausfüllen und einreichen können.
  • WordPress
    Verwenden Sie diese Option, um das Formular mit dem ActiveCampaign-WordPress-Plug-in auf Ihrer WordPress-Seite zu veröffentlichen.
  • Facebook
    Verwenden Sie diese Option, um das Formular auf Ihrer Facebook-Seite zu veröffentlichen.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial