Automations-Trigger erklärt

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

„Trigger“ sind einfach Bedingungen, die Automationen auslösen. Mit ihnen bestimmen Sie, wie Kontakte zu Automationen hinzugefügt werden, damit sie Ihren Workflow durchlaufen können. Sie können mehrere Trigger-Bedingungen hinzufügen, sodass dieselbe Automation auf mehrere Arten gestartet wird.

In diesem Artikel werden die einzelnen Automations-Trigger erläutert, einschließlich ihrer Funktionsweise und der Frage, wann Sie sie verwenden sollten. Außerdem wird angegeben, in welchem Tarif der Trigger verfügbar ist. Wenn Sie die einzelnen Trigger verstehen, können Sie sich ein Bild davon machen, welche Dinge automatisiert werden können.

Hinweis

  • Die im Automations-Builder verfügbaren Trigger hängen vom Tariflevel ab. Einige Kunden haben beispielsweise Zugang zu allen unten aufgeführten Triggern, andere nicht. Erfahren Sie mehr über ActiveCampaign Tarife und Preise
  • Bei der Erstellung von Automationen empfehlen wir, eher mehrere kleinere, überschaubare Automationen zu erstellen als eine große. Hier finden Sie einen Leitfaden für bewährte Praktiken, um mehr zu erfahren

  • Wenn Sie einer „aktiven“ Automation Trigger hinzufügen, achten Sie darauf, die Automation zuerst auf „Inaktiv“ zu setzen. Wenn Sie mit der Bearbeitung der Automation fertig sind, setzen Sie sie wieder auf „Aktiv“, damit Kontakte weiterhin in Ihre Automation eintreten und Ihren Workflow durchlaufen können. Erfahren Sie, wie Sie die Automationen aktiv und inaktiv schalten

  • Trigger, die so eingestellt sind, dass sie „mehrmalig ausgeführt werden“: Derselbe Kontakt kann Ihre Automation über denselben Trigger bis zu 10-mal in einem 24-Stunden-Fenster betreten

Trigger und Tarifverfügbarkeit auf einen Blick

Basistarife:

Automations-Trigger Enterprise Professional Plus Starter
Abonniert Liste
Meldet sich von Liste ab
Reicht Formular ein
Eine E-Mail geöffnet/gelesen
Klickt einen Link in einer E-Mail an
Teilt E-Mail
Leitet eine E-Mail weiter
Antwortet auf eine E-Mail
Tag wurde hinzugefügt
Tag wurde entfernt
Webseite wird besucht
Tätigt einen Kauf
Bricht Warenkorb ab
Auftrag wird erstellt
Auftrag wird aktualisiert
Kontaktfeld ändert sich 🚫
Ziel wurde erreicht 🚫
RSS-basiert 🚫
Datumsbasiert 🚫
Score ändert sich 🚫
Lehnt eine Website-Nachricht ab 🚫
Ereignis wurde aufgezeichnet 🚫
Konversion tritt ein 🚫 🚫
Wiederkehrende Zahlung wird erstellt 🚫 🚫
Wiederkehrende Zahlung wird aktualisiert 🚫 🚫
Benutzerdefiniertes Objekt erstellt 🚫 🚫 🚫
Benutzerdefiniertes Objekt wurde aktualisiert 🚫 🚫 🚫
Kontofeld wurde geändert Add-on Add-on 🚫

 

Add-ons:

Automations-Trigger Pipelines-Add-on Sales-Engagement verbessertes CRM-Add-on SMS-Add-on
Deal-Stufe ändert sich 🚫
Deal-Status ändert sich 🚫
Dealwert ändert sich 🚫
Deal-Besitzer ändert sich 🚫
Kommt in Pipeline 🚫
Dealfeld ändert sich 🚫
Datei wird heruntergeladen 🚫
Aufgabe ist abgeschlossen 🚫
Kontofeld hat sich geändert 🚫
Stimmung hat sich geändert 🚫 🚫
Antwortet auf eine SMS-Nachricht 🚫 🚫

Trigger verfügbar mit den Tarifen Starter, Plus, Professional und Enterprise

„Abonniert eine Liste“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt einer Liste hinzugefügt wird. Sie können eine bestimmte Liste oder eine beliebige Liste angeben. Wenn die Automation ausgeführt werden soll, wenn Kontakte zu zwei oder mehr bestimmten Listen hinzugefügt werden, können Sie Ihren Automationen mehrere „Abonnement“-Trigger (einen für jede Liste) hinzufügen.

  Dieser Trigger wirkt sich auf die Verknüpfung von Automationslisten und Abbestellungen aus Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Abbestellungen und Listenzuordnungen in Automationen verwalten können.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Willkommens-E-Mails senden
  • Erstellen Sie eine Einführungssequenz

  Wenn Sie ein ActiveCampaign-Formular mit doppelter Opt-in-Bestätigung verwenden, werden die Kontakte erst dann zu Ihrer Automation hinzugefügt, wenn sie ihr Listenabonnement bestätigen.

„Bestellt eine Liste ab“

Dieser Trigger startet Ihre Automation, wenn sich jemand von einer Liste abmeldet. Abbestellungen können durch den Kontakt (z. B. durch Klicken auf den Link zum Abbestellen in einer automatisierten E-Mail) oder durch Sie (entweder über die Automationsaktion „Abbestellen“ und durch manuelles Entfernen von Kontakten aus Listen) initiiert werden.

Dieser Trigger wirkt sich auf die Verknüpfung von Automationslisten und Abbestellungen aus. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Abbestellungen und Listenzuordnungen in Automationen verwalten können.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Reduzieren Sie einen Kontakt- oder Deal-Score
  • Andere in Ihrem Team von Abbestellung in Kenntnis setzen
  • Andere Automations-Workflows beenden

„Reicht Formular ein“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt ein ActiveCampaign-Formular einreicht. Sie können festlegen, ob die Automation beginnt, wenn ein beliebiges Formular eingereicht wird, oder wenn bestimmte Formulare eingereicht werden. Wenn Sie möchten, dass eine Automation ausgeführt wird, wenn zwei oder mehr bestimmte Formulare eingereicht werden, würden Sie mehrere Trigger hinzufügen (einen für jedes Formular).

  Dieser Trigger wirkt sich auf die Verknüpfung von Automationslisten und die Abbestellung aus. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Abbestellungen und Listenzuordnungen in Automationen verwalten.

Dieser Auslöser kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Opt-in-Anreize bereitstellen
  • Anwendung von Interessen-Tags zum Senden gezielter Follow-up-Kommunikation
  • Kontakt-Score erhöhen

  Wenn Sie die Double-Opt-in-Bestätigung mit Ihrem ActiveCampaign-Formular verwenden, werden die Kontakte erst dann zu Ihrer Automation hinzugefügt, wenn sie ihr Listenabonnement bestätigen.

„Öffnet/liest eine E-Mail“

Mit diesem Trigger können Sie eine Automation starten, wenn ein Kontakt eine Kampagne oder eine 1:1 Email öffnet. Sie müssen Ihr E-Mail-Konto nicht mit Deals verbinden, um diesen Trigger zu verwenden.

Kampagnenoption

Verfügbar für alle Grundtarife.

Die Kampagnenoption umfasst sowohl direkte als auch automatisierte Kampagnen. Mit diesem Trigger können Sie Folgendes angeben:

  • Jede E-Mail, einschließlich aller einmalig gesendeten, automatisierten Kampagnen
  • Eine spezifische Kampagne oder eine automatisierte Kampagne
  • Jede Liste, die eine Kampagne erhalten hat
  • Eine bestimmte Liste, die eine Kampagne erhalten hat

  Die Kampagnenoption in diesem Trigger wirkt sich auf die Zuordnungen und Abbestellungen von Automationslisten aus. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Abbestellungen und Listenzuordnungen in Automationen verwalten.

Transaktions-E-Mail-Option

Verfügbar mit dem Transaktions-E-Mail-Add-on.

Diese Option umfasst Transaktions-E-Mails mit unserer Postmark-Integration. Um diese Option zu nutzen, ist ein Postmark-Konto erforderlich. Wenn Sie noch kein Postmark-Konto eröffnet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Konto erstellen“, um ein Konto zu erstellen.

Mit diesem Trigger können Sie Folgendes angeben:

  • Postmark-Server
  • Postmark-Nachrichten-Steam
  • Alle vom Postmark-Server geöffneten E-Mails und ausgewählte Stream-Kombination
  • Segmentierte E-Mails basierend auf einem Postmark-Tag oder einer Betreffzeile der Transaktions-E-Mail, die geöffnet wird

Möglicherweise möchten Sie die Option „Transaktions-E-Mail“ im Trigger „Öffnet/liest eine E-Mail“ verwenden, um:

  • Kontakt- oder Lead-Scores anzupassen, nachdem eine Transaktions-E-Mail geöffnet wurde
  • Engagierte Kontakte zu markieren, nachdem eine Transaktions-E-Mail geöffnet wurde

Erfahren Sie mehr über Postmark und die Einrichtung dieses Triggers.

1:1 Email-Option

Verfügbar mit den erweiterten CRM-Add-ons Pipelines & Sales-Engagement.

Diese Option umfasst automatisierte 1:1 Sales-Emails und direkte 1:1 Emails, die von einem Deal-Datensatz, einem Kontaktdatensatz oder einer Kontaktübersichtsseite gesendet werden.

Mit diesem Trigger können Sie Folgendes angeben:

  • Jede 1:1 Email (umfasst alle oben aufgeführten 1:1 Email-Optionen)
  • Eine spezielle automatisierte 1:1 Email. Automatisierte 1:1 Emails werden nach E-Mail-Namen aufgelistet

Sie können den Trigger „Öffnet/liest eine E-Mail“ für Folgendes verwenden:

  • Kontakt- oder Deal-Scores anpassen
  • Anwenden eines Tags auf aktive Kontakte
  • Follow-up-E-Mail versenden
  • Pflegeserie erstellen

Kontakte, die die Apple-Mail-App unter iOS 15 mit aktiviertem Mail-Datenschutz verwenden, werden von dieser Triggeroption ausgeschlossen, es sei denn, sie klicken auf einen Link in der E-Mail, wo ein Öffnen registriert wird. Weitere Informationen finden Sie unter ActiveCampaign und Apple iOS 15 Mail Datenschutz.

„Klickt auf einen Link in einer E-Mail“

Mit diesem Trigger können Sie eine Automation starten, wenn ein Kontakt auf einen Link in einer Kampagne oder einer 1:1 Sales-Email klickt.

Kampagnenoption

Verfügbar für alle Grundtarife.

Die Kampagnenoption umfasst direkte Kampagnen und automatisierte Kampagnen. Mit diesem Trigger können Sie Folgendes angeben:

  • Jede E-Mail, einschließlich aller einmalig gesendeten und automatisierten Kampagnen
  • Eine spezifische Kampagne oder eine automatisierte Kampagne
  • Jede Liste, die eine Kampagne erhalten hat
  • Eine bestimmte Liste, die eine Kampagne erhalten hat
  • Der genaue Link in der E-Mail
  • Jeder Link

  Die Kampagnenoption in diesem Trigger wirkt sich auf die Verknüpfung von Automationslisten und Abbestellungen aus. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Abbestellungen und Listenzuordnungen in Automationen verwalten.

1:1 Email-Option

Verfügbar mit dem erweiterten CRM-Add-on Pipelines & Sales-Engagement.

Um den Trigger „Klickt auf einen Link in einer E-Mail“ mit der 1:1 Email-Option zu verwenden, müssen Sie zuerst Ihr E-Mail-Konto mit Deals verbinden. Sobald Sie dies getan haben, können Sie die Automation auslösen, wenn ein Kontakt auf einen Link in einer 1:1 Sales-Email klickt, die von einer Automation oder einem Deal-Datensatz gesendet wurde.

Es ist nicht möglich, diesen Trigger mit den folgenden 1:1 Emails zu verwenden:

  • Gesendet von der Kontaktübersichtsseite (mit oder ohne verbundenem E-Mail-Konto)
  • Gesendet von einem Kontaktdatensatz (mit oder ohne verbundenem E-Mail-Konto)
  • Gesendet von einem Deal-Datensatz (ohne verbundenem E-Mail-Konto)

Mit diesem Trigger können Sie Folgendes angeben:

  • Jede 1:1 (einschließlich 1:1 Emails, die über ein verbundenes E-Mail-Konto gesendet werden)
  • Eine spezielle automatisierte 1:1 Sales-Email. Automatisierte 1:1 Emails werden nach E-Mail-Namen aufgelistet
  • Jeder Link, der in einer 1:1 Email enthalten ist
  • Ein spezieller Link ist in einer automatisierten 1:1 Email enthalten. Diese Links sind nach der URL aufgelistet

Sie können den Trigger „Klickt auf einen Link in einer E-Mail“ für Folgendes verwenden:

  • Interesse-Tags anwenden
  • Follow-up-Nachrichten auslösen („Sie haben sich nicht für das Webinar angemeldet …“)
  • Kontakt- oder Deal-Scores anpassen

„Teilt eine E-Mail“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt in einer Kampagne oder einer Automations-E-Mail, bei der die Linkverfolgung aktiviert ist, auf einen Social-Share-Link klickt. Sie können festlegen, welche Kampagne, welche Liste und welches soziale Netzwerk die Automation starten soll.

  Dieser Trigger wirkt sich auf Automationslistenzuordnungen und Abbestellungen aus. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Abbestellungen und Listenzuordnungen in Automationen verwalten.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie eine Benachrichtigung an jemanden in Ihrem Team, dass die E-Mail freigegeben wurde
  • Anpassen eines Deals-Scores
  • Danken Sie einem Kontakt für das Teilen Ihrer Kampagne

„Leitet eine E-Mail weiter“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt das Weiterleitungsformular an einen Freund aus einer Kampagne oder Automations-E-Mail einreicht.

  Dieser Trigger wirkt sich auf Automationslistenzuordnungen und Abbestellungen aus. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Abbestellungen und Listenzuordnungen in Automationen verwalten.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Danken Sie einem Kontakt für die Weiterleitung Ihrer Kampagne
  • Anpassen eines Deals-Scores

„Antwortet auf eine E-Mail“

Mit diesem Trigger können Sie eine Automation starten, wenn ein Kontakt auf eine Kampagne oder eine 1:1 Sales-Email reagiert.

Kampagnenoption

Erhältlich für alle Grundtarife.

Die Kampagnenoption umfasst einmalige Kampagnen und automatische Kampagnen.

Mit diesem Trigger können Sie Folgendes angeben:

  • Jede E-Mail, d. h. alle direkt gesendeten Kampagnen und automatisierten Kampagnen
  • Eine spezifische Kampagne oder eine automatisierte Kampagne
  • Jede Liste, die eine Kampagne erhalten hat
  • Eine bestimmte Liste, die eine Kampagne erhalten hat

  Die Kampagnenoption in diesem Trigger wirkt sich auf die Verknüpfung von Automationslisten und Abbestellungen aus. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Abbestellungen und Listenzuordnungen in Automationen verwalten.

1:1 Email-Option

Verfügbar mit den erweiterten CRM-Add-ons Pipelines & Sales-Engagement.

Um den Trigger „Antworten auf eine E-Mail“ mit der 1:1 Email-Option zu verwenden, müssen Sie zuerst Ihr E-Mail-Konto mit Deals verbinden. Danach können Sie die Automation auslösen, wenn ein Kontakt auf eine 1:1 Sales-Email antwortet, die von einer Automation oder einem Deal-Datensatz gesendet wurde.

Es ist nicht möglich, diesen Trigger mit den folgenden 1:1 Emails zu verwenden:

  • Gesendet von der Kontaktübersichtsseite (mit oder ohne verbundenem E-Mail-Konto)
  • Gesendet von einem Kontaktdatensatz (mit oder ohne verbundenem E-Mail-Konto)
  • Gesendet von einem Deal-Datensatz (ohne verbundenem E-Mail-Konto)

Mit diesem Trigger können Sie Folgendes angeben:

  • Jede 1:1 Email (einschließlich direkter und automatisierter 1:1 Sales-Emails)
  • Eine spezifische automatisierte 1:1. Automatisierte 1:1 Emails werden nach E-Mail-Namen aufgelistet

Sie können den Trigger „Antwortet auf eine E-Mail“ für Folgendes verwenden:

  • Erstellen Sie Aufgaben zur Rückmeldung auf Reaktionen von Kontakten
  • Verschieben Sie ein Deal in eine andere Stufe Ihrer Pipeline
  • Anpassen eines Kontakt- oder Deal-Scores

„Tag wurde hinzugefügt“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt eine von Ihnen festgelegte Konversion auslöst. Tags können einem oder mehreren Kontakten von der Profilseite aus beim Import, bei einer Automations-Aktion, einer Massenbearbeitung, einer Formularaktion oder der Drittanbieter-Integration zugewiesen werden.

Beachten Sie: Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Trigger „mehrmals“ auszuführen: Wenn Sie möchten, dass Kontakte jedes Mal erneut in eine Automation eintreten, wenn ihnen dasselbe Tag zugewiesen wird, muss das Tag entfernt und dann erneut zugewiesen werden. Andernfalls wird die Automation nur ausgelöst, wenn das Tag zum ersten Mal zu Ihren Kontakten hinzugefügt wird.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Sequenz von Nachrichten einleiten
  • Beenden Sie eine andere Automation

 Wenn die Double-Opt-in-Bestätigung für Ihr Formular aktiviert ist, beginnt die Automation erst, wenn der Kontakt sein Abonnement bestätigt.

„Tag wurde entfernt“

Der Trigger startet eine Automation, wenn ein von Ihnen festgelegtes Tag für einen Kontakt entfernt wird.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Eine weitere Automation beenden
  • Beginnen Sie eine Reihe von Follow-up-Nachrichten
  • Kontakt- oder Deal-Score anpassen

„Webseite wird besucht“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn eine Webseite besucht wird. Sie können eine bestimmte Webseite, „beliebige“ Webseite oder eine Gruppe von Webseiten auswählen.

Dieser Trigger setzt voraus, dass Sie auf Ihrer Website ein Site-Tracking eingerichtet haben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Follow-up-E-Mail versenden
  • Kontakt- oder Deal-Score anpassen
  • Interesse-Tags anwenden

Hinweis: Um eine Automation auszulösen, die ausgeführt wird, wenn ein Kontakt eine Gruppe von Seiten besucht, können Sie eine Wildcard-URL verwenden. Eine Wildcard-URL verwendet das Symbol *, um anzuzeigen, dass „jede Seite in diesem Pfad“ die Automation starten soll. Beispielsweise startet IhreDomain.com/* eine Automation, sobald eine beliebige Seite Ihrer Website besucht wird.

Wildcards können am Ende Ihrer URL (IhreDomain.com/*) oder in der Mitte Ihrer URL (IhreDomain.com/*/test.php) verwendet werden.

„Tätigt einen Kauf“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt eine Bestellung in Ihrem E-Commerce-Shop aufgibt. Sie können wählen, ob die Automation bei jedem Kauf oder beim Kauf eines bestimmten Produkts beginnt.

Darüber hinaus können Bestellungen jeden beliebigen Status haben und umfassen sowohl Bestellungen, für die Sie die Zahlung erfolgreich erhalten haben, als auch Bestellungen, die den Status „Ausstehend“ oder „Fehlgeschlagen“ haben.

Hinweis: Für diesen Trigger müssen Sie eine Deep Data-Integration einrichten. 

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • „Vielen Dank für Ihren Kauf“-Nachricht senden
  • Sammeln Sie Feedback, nachdem ein Kunde einen Kauf getätigt hat
  • Einführungssequenz für Neukunden einleiten

„Bricht Warenkorb ab“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt seinen Warenkorb in Ihrem angeschlossenen E-Commerce-Shop aufgibt. Sie können jeden angeschlossenen E-Commerce-Shop oder einen bestimmten E-Commerce-Shop, jedes Produkt oder ein bestimmtes Produkt, Artikel aus jeder Produktkategorie oder einer bestimmten Produktkategorie, jeden Warenkorbwert oder einen bestimmten Warenkorbwert angeben.

Hinweis: Für diesen Trigger müssen Sie eine Deep Data-Integration einrichten. 

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie eine Nachricht an Kontakte, die ihren Warenkorb verlassen haben
  • Kontakte mit einem Tag versehen

„Auftrag wird erstellt“

Dieser Trigger wird ausgelöst, wenn eine neue Bestellung in Ihrem angeschlossenen E-Commerce-Shop erstellt wird. Mit diesem Trigger können Sie „Alle Bestellungen“ für jede neue Bestellung oder „Segmentbestellungen“ auswählen, um anzupassen, welche neuen Bestellungen einen Kontakt in die Automation ziehen.

Dieser Trigger ist mit den Shopify- und WooCommerce-Deep-Data-Integrationen verfügbar.

Dieser Auslöser kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie eine automatisierte Kampagne oder eine SMS-Nachricht, um sich bei Ihren Kunden für ihren Kauf zu bedanken
  • Senden Sie eine Reihe von E-Mails an Kunden über verwandte Produkte oder Upgrades auf der Grundlage ihres Kaufverhaltens, um Cross-Selling und Up-Selling zu unterstützen
  • Senden Sie eine Reihe von Erinnerungs-E-Mails zu einer bevorstehenden Veranstaltung oder zu Bildungsinhalten, um Kunden zu binden

„Auftrag wird aktualisiert“

Dieser Auslöser startet die Automatisierung, wenn eine Bestellung in Ihrem angeschlossenen E-Commerce-Shop von einem Status in einen anderen wechselt. Mit diesem Trigger können Sie sowohl den Ausgangsstatus als auch den aktualisierten Status auswählen.

Dieser Trigger ist mit den Shopify- und WooCommerce-Deep-Data-Integrationen verfügbar.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie eine automatisierte Kampagne, um Ihren Käufern für ihre Einkäufe zu danken und zu sehen, ob Sie ihnen sonst noch weiter helfen können, wenn sich ihr Status von „Abgeschlossen“ in „Zurückgegeben“ ändert.
  • Senden Sie eine automatisierte Kampagne oder eine SMS-Nachricht, um einen Kunden zum Abschluss seines Einkaufs aufzufordern
  • Senden Sie eine automatisierte Kampagne an Ihre Kunden und bieten Sie eine Cross-Sell-Nachricht an, wenn Bestellungen auf „abgeschlossen“ aktualisiert werden

Verfügbar in den Tarifen Plus, Professional und Enterprise

„Kontaktfeld ändert sich“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt eine von Ihnen festgelegte Konversion auslöst. Dies gilt für jedes Standard- oder benutzerdefinierte Kontaktfeld.

Beispielsweise können Sie Ihre Automation starten, wenn sich ein Feld auf einen „beliebigen“ Wert oder einen bestimmten Wert ändert. Sie können Ihre Automation auch starten, wenn sich ein Kontaktfeld von einem beliebigen Wert zu einem beliebigen Wert oder von einem bestimmten Wert zu einem bestimmten Wert ändert.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Follow-up-Sequenzen senden
  • Benachrichtigen Sie die Mitarbeiter Ihrer Organisation, dass das Kontaktfeld aktualisiert wurde
  • Aktualisieren Sie den Kontakt-Score auf der Grundlage dieser Kontaktfeldänderung (verfügbar für Marketing Plus, Professional und Marketing)

„Ziel wurde erreicht“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein bestimmtes Ziel entweder erreicht oder übersprungen wird.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Benachrichtigen Sie Personen in Ihrer Organisation, wenn ein Kontakt ein Ziel überspringt
  • Anpassung eines Kontakt-Scores, wenn das Ziel erreicht oder übersprungen wurde
  • Beginnen Sie mit Follow-up-Sequenzen, nachdem jemand ein Kunde geworden ist

„RSS-basiert“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein RSS-Feed aktualisiert wird. Sie können die Häufigkeit festlegen, mit der dieser Trigger nach Aktualisierungen sucht, und wie viele neue Elemente in Ihrem Feed vorhanden sein müssen, bevor diese Automation ausgeführt wird. Sie können auch wählen, ob alle Kontakte an dieser Automation teilnehmen sollen oder ob Sie ein Segment Ihrer Wahl erstellen möchten.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie Blog-/Nachrichten-Updates an Ihre Abonnenten
  • Benachrichtigen Sie Personen in Ihrer Organisation, dass ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde

„Datumsbasiert“

Mit diesem Trigger wird eine Automation in Bezug auf ein von Ihnen angegebenes datumsbasiertes Feld gestartet. Sie können Ihre Automation vor, an oder nach diesem Datum auslösen. Da dieser Trigger vom Datum abhängt, werden alle Kontakte, die diese Datumsanforderung erfüllen, automatisch zu dieser Automation hinzugefügt.

Beachten Sie, dass Sie mit diesem Trigger datumsbasierte Kontakt- oder Deal-Felder verwenden können.

Wenn Sie Deal-Felder verwenden, funktioniert dieser Trigger wie ein Multi-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Triggern alle Kontakte des auslösenden Deals in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Triggers angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Erinnerungs- und Follow-up-E-Mails bezüglich eines Ereignisses senden
  • Kontakte an wiederkehrende Transaktionen erinnern
  • Termin-Erinnerungen liefern

„Score ändert sich“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt- oder Deal-Score über oder unter einem von Ihnen festgelegten Wert liegt.

Wenn Sie einen Deal-Score verwenden, funktioniert dieser Trigger als Multi-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Trigger alle Kontakte des auslösenden Deals in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Triggers angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Automatisches Erstellen von Deals, wenn Kontakte verkaufsbereit sind
  • Tags zu Kontakten hinzufügen

„Lehnt Website-Nachricht ab“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt die von Ihnen festgelegte Anfangsansicht einer Website-Nachricht schließt.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

Wenden Sie einen Tag auf Kontakte an, wenn diese Ihre Website-Nachricht ablehnen
Starten Sie eine Automation, die eine kurze Abfolge von Standortnachrichten auf Ihrer Website anzeigt, wobei jede neue Nachricht durch das Zurückweisen der vorherigen Nachricht durch einen Kontakt ausgelöst wird

„Veranstaltung wurde aufgezeichnet“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt eine von Ihnen definiertes Event ausführt. Sie können Event-Tracking verwenden, um das Verhalten auf Ihrer Website oder in Ihrer App zu überwachen und darauf zu reagieren.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Nachricht als Reaktion auf ein Verhalten senden
  • Kontakt- oder Deal-Score anpassen

Trigger verfügbar für Professional- und Enterprise-Tarife

„Konversion tritt ein“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Kontakt eine von Ihnen festgelegte Konversion auslöst.

Hinweis: Dieser Trigger erfordert die Verwendung der Attributions-Funktion und ist nur bei den Tarifen Professional und Enterprise verfügbar. Darüber hinaus müssen Sie zuvor ein Konversions-Event festgelegt haben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie zielgerichtete Follow-up-E-Mails an Ihre Kontakte
  • Senden einer Benachrichtigung an ein Mitglied Ihres Teams

„Wiederkehrende Zahlung wird erstellt“

Dieser Trigger wird ausgelöst, wenn eine neue wiederkehrende Zahlung in Ihrer verbundenen Integration erstellt wird. Sie können „Alle wiederkehrenden Zahlungen“ für jeden neuen Auftrag oder „Wiederkehrende Zahlungen segmentieren“ wählen, um festzulegen, welche neuen wiederkehrenden Zahlungen einen Kontakt in die Automation einbeziehen.

Dieser Trigger ist derzeit für PayPal, WooCommerce und API-verbundene E-Commerce-Shops verfügbar.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie eine automatische Kampagne oder SMS-Nachricht zur Begrüßung neuer Abonnenten und zur Überprüfung der Abonnementdaten
  • Senden Sie eine Reihe von E-Mails an Kunden mit personalisierten Empfehlungen oder exklusiven Angeboten, die auf den Vorlieben des Abonnenten oder früheren Einkäufen basieren
  • Senden Sie eine Reihe von E-Mails mit lehrreichen oder verwandten Inhalten, um Ihre Abonnenten zu binden

Je nach der von Ihnen verwendeten Integration wird dieser Automations-Trigger möglicherweise erst in Ihrem Konto angezeigt, nachdem Sie mindestens ein Abonnement oder eine wiederkehrende Zahlung synchronisiert haben. Erfahren Sie mehr über die Funktion Wiederkehrende Zahlungen

„Wiederkehrende Zahlung wird aktualisiert“

Dieser Trigger startet die Automation, wenn ein bestehendes Feld für wiederkehrende Zahlungen in Ihrer verbundenen Integration von einem Status in einen anderen wechselt. Mit diesem Trigger können Sie sowohl den Ausgangsstatus als auch den aktualisierten Status auswählen.

Dieser Trigger ist derzeit für PayPal, WooCommerce und API-verbundene E-Commerce-Shops verfügbar.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie eine automatisierte Kampagne, um sich bei Ihren Kunden für ihre Einkäufe zu bedanken, und prüfen Sie, ob Sie noch etwas tun können, um ihnen dabei zu helfen, wenn sich ihr Status von „abgeschlossen“ zu „zurückgegeben“ ändert
  • Senden Sie eine automatisierte Kampagne oder eine SMS-Nachricht, um einen Kunden zum Abschluss seines Einkaufs aufzufordern
  • Senden Sie eine automatisierte Kampagne an Ihre Kunden und bieten Sie eine Cross-Sell-Nachricht an, wenn Bestellungen auf „abgeschlossen“ aktualisiert werden

Je nach der von Ihnen verwendeten Integration wird dieser Automations-Trigger möglicherweise erst in Ihrem Konto angezeigt, nachdem Sie mindestens ein Abonnement oder eine wiederkehrende Zahlung synchronisiert haben. Erfahren Sie mehr über die Funktion Wiederkehrende Zahlungen

Trigger, die mit dem Enterprise-Tarif verfügbar sind

„[Benutzerdefiniertes Objekt] wir erstellt“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein neuer Datensatz für ein von Ihnen angegebenes benutzerdefiniertes Objekt erstellt wird.

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Objekt über die API oder die Seite „Daten verwalten“ in Ihrem Konto erstellt haben, wird der Trigger im Abschnitt „Objekte“ des Trigger-Modal angezeigt.

Wenn das benutzerdefinierte Objekt aus einer unterstützten Drittanbieter-Integration importiert wurde, wird es im Abschnitt „Apps“ des Trigger-Modals angezeigt.

Bei benutzerdefinierten Objekten können Sie nur einen Trigger für Ihre Automation verwenden. Wenn die Automation bereits über einen Trigger irgendeines Typs verfügt, können Sie keinen benutzerdefinierten Objekt-Trigger hinzufügen. Wenn eine Automation bereits einen Trigger für benutzerdefinierte Objekte hat, können keine weiteren Trigger verwendet werden. Sie können jedoch weiterhin manuell Kontakte zur Automation hinzufügen.

Automations-Trigger für die benutzerdefinierten Objekte „Konto“ und „Deal“ sind derzeit noch nicht verfügbar.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie eine Benachrichtigung an einen Customer Success Manager, wenn ein Kunde ein dringendes Support-Ticket erstellt
  • Senden Sie eine Reihe von E-Mails an Kunden, die einen Kauf getätigt haben
  • Senden Sie eine Reihe von Erinnerungs-E-Mails über ein bevorstehendes Event

„[Benutzerdefiniertes Objekt] wir aktualisiert“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein von Ihnen angegebenes benutzerdefiniertes Objektfeld von einem Wert auf einen anderen aktualisiert wird. Mit diesem Trigger können Sie „Beliebig“ oder einen bestimmten Ausgangswert für ein Feld und „Beliebig“ oder einen bestimmten Wert auswählen, auf den das Feld geändert wird.

Wenn Sie mithilfe der API oder der Seite „Daten verwalten“ in Ihrem Konto ein benutzerdefiniertes Objekt erstellt haben, wird der Trigger im Abschnitt „Objekte“ des Trigger-Modals angezeigt.

Wenn das benutzerdefinierte Objekt aus einer unterstützten Drittanbieter-Integration importiert wurde, wird es im Abschnitt „Apps“ des Trigger-Modals angezeigt.

Bei benutzerdefinierten Objekten können Sie nur einen Trigger für Ihre Automation verwenden. Wenn die Automation bereits über einen Trigger eines beliebigen Typs verfügt, können Sie keinen benutzerdefinierten Objekt-Trigger hinzufügen. Wenn eine Automation bereits einen Trigger für benutzerdefinierte Objekte hat, können keine weiteren Trigger verwendet werden. Sie können jedoch weiterhin manuell Kontakte zur Automation hinzufügen.

Automations-Trigger für die benutzerdefinierten Objekte „Konto“ und „Deal“ sind derzeit noch nicht verfügbar.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Benachrichtigen Sie Ihr Rechnungsteam, wenn die Zahlung eingegangen ist
  • Benachrichtigen Sie den Deal-Besitzer, wenn ein Kunden-Support-Ticket gelöst wurde
  • Senden Sie Erinnerungs-E-Mails an eingeladene Teilnehmer

„Kontofeld wurde geändert“

Im Lieferumfang von Enterprise enthalten und mit den erweiterten CRM-Add-ons Pipelines & Sales-Engagement erhältlich.

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein von Ihnen angegebenes Kontofeld aktualisiert wird. Dies gilt für jedes Standard- oder benutzerdefinierte Kontofeld.

Beispielsweise können Sie Ihre Automation starten, wenn sich ein Kontofeld auf einen beliebigen Wert oder einen bestimmten Wert ändert. Sie können Ihre Automation auch starten, wenn sich ein Kontofeld von einem beliebigen Wert zu einem beliebigen Wert oder von einem bestimmten Wert zu einem bestimmten Wert ändert.

(Optional): Sie können diesen Trigger weiter segmentieren:

  1. Das „auslösende Konto“
  2. Welche Kontakte Sie in die Automation einbeziehen möchten.

Beachten Sie, dass die Automation nicht ausgeführt wird, wenn keine Kontakte auf dem Konto vorhanden sind.

Dieser Trigger ist ein Multi-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Triggern alle Kontakte des auslösenden Kontos in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Triggers anders angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie eine Akquise-E-Mail, wenn ein Konto ein Zielkonto wird
  • Nachdem ein Deal abgeschlossen und ein Konto als „aktueller Kunde“ markiert wurde, können Sie alle Kontakte auf dem Konto als „aktueller Kunde“ markieren
  • Benachrichtigen Sie die Mitarbeiter Ihrer Organisation, dass das Kontofeld aktualisiert wurde

Trigger verfügbar mit den Add-ons Pipelines & Sales-Engagement

„Deal-Stufe ändert sich“

Dieser Trigger startet die Automation, wenn sich die Stufe eines Deals ändert. Sie können angeben, auf welche Pipeline sie sich bezieht und die genaue Bewegung zwischen den Stufen, die Sie anvisieren möchten. Sie könnten zum Beispiel sagen: „Wenn der Deal von Stufe X in Stufe Z übergeht, führen Sie die Automation aus.“ Oder Sie könnten einfach sagen: „Wenn er von Stufe X auf eine andere Stufe in der Pipeline übergeht, soll diese Automation ausgeführt werden“.

Dieser Trigger ist ein Multi-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Triggern alle Kontakte des auslösenden Deals in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Triggers angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Erstellen Sie automatisch Aufgaben, die mit jeder Stufe verbunden sind
  • Senden Sie spezifische Nachrichten, um den Deal in die nächste Pipeline-Stufe zu verschieben

„Deal-Status ändert sich“

Dieser Trigger startet die Automation, wenn sich der Status eines Deals ändert. Der Status eines Deals kann „Offen“, „Gewonnen“ oder „Verloren“ sein.

Dieser Trigger ist ein Multi-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Triggern alle Kontakte des auslösenden Deals in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Triggers angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Durchlaufen Sie eine Reihe von Schritten, um ein Deal abzuschließen (z. B. fügen Sie einem Kontakt eine Notiz oder einen Tag hinzu)
  • Wenn der Deal zustande kommt, können Sie Aufgaben erstellen, um das Konto einzurichten oder einen Manager zu benachrichtigen
  • Sie könnten einen Webhook verwenden, um ein neues Support-Konto für den Kontakt zu erstellen

„Deal-Wert wurde geändert“

Dieser Trigger startet die Automation, wenn sich der Wert eines bestehenden Deals ändert. Mit diesem Trigger können Sie eine Währung auswählen, „Beliebig“ oder einen bestimmten Ausgangswert wählen und „Beliebig“ oder einen bestimmten Wert wählen, auf den das Feld geändert wird.

Dieser Trigger ist ein Multi-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Triggern alle Kontakte des auslösenden Deals in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Triggers anders angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie eine automatische Benachrichtigung an einen Vertriebsmitarbeiter
  • Fügen Sie automatisch einen Hinweis zu einem Deal-Datensatz zu
  • Pipeline aktualisieren

„Deal-Besitzer ändert sich“

Dieser Trigger startet die Automation, wenn der Besitzer eines Deals von einer Person zu einer anderen wechselt. Wählen Sie mit diesem Trigger Ihren Ausgangswert als „Beliebig“ oder einen bestimmten Deal-Besitzer und wählen Sie den Endwert als „Beliebig“ oder einen bestimmten Deal-Besitzer.

Dieser Trigger ist ein Multi-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Triggern alle Kontakte des auslösenden Deals in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Trigger angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Benachrichtigen Sie einen Deal-Besitzer, wenn ihm ein neuer Deal zugewiesen wird
  • Weisen Sie dem neuen Deal-Besitzer eine Aufgabe zu

„Tritt in eine Pipeline ein“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein Deal in eine von Ihnen festgelegte Pipeline eintritt.

Dieser Trigger ist ein Multi-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Triggern alle Kontakte des auslösenden Deals in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Triggers anders angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Versenden Sie eine E-Mail, in der Sie den Kontakt zu einer telefonischen Beratung einladen
  • Beenden Sie automatisierte Marketing-Sequenzen, um die Leads in den Follow-up weiterzuleiten
  • Erstellen einer Reihe von Aufgaben und Benachrichtigungen, um einen neuen Lead an den Verkäufer weiterzuleiten

„Deal-Feld ändert sich“

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein von Ihnen angegebenes Deal-Feld aktualisiert wird. Dies gilt für jedes benutzerdefinierte Deal-Feld und das Standardfeld für das prognostizierte Enddatum.

Beispielsweise können Sie Ihre Automation starten, wenn sich ein Feld auf einen „beliebigen“ Wert oder einen bestimmten Wert ändert. Sie können Ihre Automation auch starten, wenn sich ein Deal-Feld von einem beliebigen Wert zu einem beliebigen Wert oder von einem bestimmten Wert zu einem bestimmten Wert ändert.

(Optional): Sie können diesen Trigger weiter segmentieren:

  1. Der „auslösende Deal“
  2. Welche Kontakte Sie in die Automation einbeziehen möchten.

Beachten Sie, dass die Automation nicht ausgeführt wird, wenn es keine Kontakte in dem Deal gibt.

Dieser Trigger ist ein Multi-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Triggern alle Kontakte des auslösenden Deals in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Triggers angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie eine automatische 1:1 Email, wenn ein Deal zustande kommt
  • Erstellen Sie eine Aufgabe auf der Grundlage dieser Dealfeldänderung
  • Benachrichtigen Sie die Mitarbeiter Ihrer Organisation, dass das Dealfeld aktualisiert wurde

„Datei wird heruntergeladen“

Mit diesem Trigger können Sie eine Automation starten, wenn ein Kontakt eine angehängte Datei in einer 1:1 Email herunterlädt, die von einem Kontakt-, Konto- oder Dealdatensatz gesendet wurde.

  Beachten Sie, dass dieser Trigger nur für Dateianhänge gilt, die über eine mit verbundene E-Mail-Adresse über Deals > Verbundene E-Mails gesendet werden.

Mit diesem Trigger können Sie Folgendes angeben:

  • Alle Dateien
  • Filtern Sie Dateidownloads anhand der folgenden Bedingungen:
      • Dateiname
        Beachten Sie, dass der Betreiber „Ist“ einen präzisen Feldwert erfordert. Wenn Sie beispielsweise den Betreiber „Ist“ verwenden und nach dem Dateinamen „Vorschlag.doc“ suchen, müssen Sie „Vorschlag.doc“ und nicht nur „Vorschlag“ eingeben.
      • Datum des Herunterladens der Datei

Sie können den Trigger „Datei wird heruntergeladen“ für Folgendes verwenden:

  • Aktualisieren eines Lead-Scores
  • Eine Aufgabe zuweisen
  • Senden Sie Ihren Kontakten in einer 1:1 Email maßgeschneiderte Produktinformationen oder Werbeaktionen, wenn sie eine bestimmte Broschüre herunterladen

„Aufgabe ist abgeschlossen“

Dieser Trigger startet die Automation, wenn eine Deal- oder Kontaktaufgabe als abgeschlossen markiert wird. Mit diesem Trigger können Sie „Alle abgeschlossenen Aufgaben“ auswählen, um die Automation zu starten, wenn eine beliebige Aufgabe abgeschlossen ist, oder „Abgeschlossene Aufgaben segmentieren“, um anzugeben, bei welchen Aufgaben die Automation gestartet wird.

Wenn Sie „Abgeschlossene Aufgaben segmentieren“ auswählen, wird der Segment-Builder mit den folgenden Optionen angezeigt:

  • Aufgabenergebnis
  • Aufgabe bezieht sich auf einen Kontakt oder Deal
  • Aufgabentitel
  • Aufgabentyp 

  Dieser Trigger ist ein Mehrfach-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Triggern alle Kontakte des auslösenden Deals in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Triggers angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Wenn eine Aufgabe abgeschlossen ist und ein positives Ergebnis aufweist, werden einem Deal- oder Kontakt-Score Punkte hinzugefügt.
  • Weisen Sie zum Follow-up eine neue Aufgabe zu, wenn es sich bei der als erledigt markierten Aufgabe um einen Anruf handelte und das Ergebnis „keine Antwort“ war.
  • Erstellen Sie eine Liste von Kontakten mit abgeschlossenen Dealaufgaben mit der Google Sheet CX App Aktion.

Um Ihnen den schnellen Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier ein paar Aufgabe ist abgeschlossen Trigger-Automations-Rezepte.

„Kontofeld wurde geändert“

Im Lieferumfang von Enterprise enthalten und mit den erweiterten CRM-Add-ons Pipelines & Sales Engagement erhältlich.

Dieser Trigger startet eine Automation, wenn ein von Ihnen angegebenes Kontofeld aktualisiert wird. Dies gilt für jedes Standard- oder benutzerdefinierte Kontofeld.

Beispielsweise können Sie Ihre Automation starten, wenn sich ein Feld auf einen „beliebigen“ Wert oder einen bestimmten Wert ändert. Sie können Ihre Automation auch starten, wenn sich ein Kontofeld von einem beliebigen Wert zu einem beliebigen Wert oder von einem bestimmten Wert zu einem bestimmten Wert ändert.

(Optional): Sie können diesen Trigger weiter segmentieren:

  1. Das „auslösende Konto“
  2. Welche Kontakte Sie in die Automation einbeziehen möchten.

Beachten Sie, dass die Automation nicht ausgeführt wird, wenn keine Kontakte auf dem Konto vorhanden sind.

  Dieser Trigger ist ein Mehrfach-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Triggern alle Kontakte des auslösenden Kontos in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Triggers angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Senden Sie eine Akquise-E-Mail, wenn ein Konto ein Zielkonto wird
  • Nachdem ein Deal abgeschlossen und ein Konto als „aktueller Kunde“ markiert wurde, können Sie alle Kontakte auf dem Konto als „aktueller Kunde“ markieren
  • Benachrichtigen Sie die Mitarbeiter Ihrer Organisation, dass das Kontofeld aktualisiert wurde

Trigger verfügbar mit dem erweiterten CRM-Add-on Sales Engagement

„Stimmung hat sich geändert“

Dieser Trigger startet die Automation, wenn sich die Stimmung für eine Deal-E-Mail ändert. Eine Stimmung für eine Deal-E-Mail kann positiv, negativ, neutral oder gemischt sein.

Hinweis: Dieser Trigger verwendet die Funktion der Stimmungsanalyse. 

  Dieser Trigger ist ein Multi-Kontakt-Trigger. Standardmäßig werden bei Multi-Kontakt-Triggern alle Kontakte des auslösenden Deals in die Automation einbezogen, es sei denn, es wurde im Abschnitt „Erweitert“ des Triggers angegeben.

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Aufgaben für den Deal erstellen
  • Erstellen Sie eine Notiz für den Deal
  • Senden Sie eine Follow-up-E-Mail an den Hauptkontakt des Deals

Trigger verfügbar mit dem SMS-Add-on

„Antwortet auf eine SMS-Nachricht“

Dieser Trigger funktioniert nur mit unserer nativen SMS-Funktion.

Starten Sie eine Automation, wenn ein Kontakt auf eine beliebige SMS-Nachricht oder eine bestimmte SMS-Nachricht antwortet. Wir verknüpfen eine Antwort mit der letzten Sendung, die ein Kontakt erhalten hat. 

Die folgenden Wörter aktivieren den Trigger „Antwortet auf eine SMS-Nachricht“ nicht:

  • Opt-Out-Schlüsselwörter: Ie, STOP, END, CANCEL, QUIT, STOPALL, UNSUBSCRIBE.
  • Wiederholungsschlüsselwörter: d. h. START, YES oder UNSTOP
  • Hilfe-Schlüsselwörter: d. h. HELP, INFO.
  • Abonnieren per SMS-Schlüsselwort und Autoresponder

Dieser Trigger verfügt außerdem über eine zusätzliche Segmentierungsoption namens „Diese Antwortnachricht“. Dies finden Sie unter „Erweitert > Segmentieren Sie die Kontakte, die in diese Automation eintreten“ im Trigger-Modal. Die folgenden Automationsaktionen zeigen diese Option ebenfalls an, wenn sie in einer Automation mit dem Trigger „Antworten auf eine SMS-Nachricht“ verwendet werden:

  • Wenn/Dann
  • Ziele
  • Bedingtes Warten
  • Split-Test

Dieser Trigger kann beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

  • Kontakt-Score anpassen
  • Sequenz von Nachrichten einleiten

Trigger für Marken-Apps

Zu den Triggern der Marken-App gehören:

  • „Calendly-Besprechung erhalten“
  • „Typeform-Formular erhalten“
  • „Unbounce-Seite erhalten“

Sie können jeden dieser Trigger verwenden, sobald Sie eine CX-App-Integration aktiviert haben (z. B. Calendly,Typeform, Unbounce usw.) und verbinden Sie während der Einrichtung der Integration mindestens einen Besprechungstyp oder ein Formular.

Wenn Sie einen dieser Trigger konfigurieren, können Sie ihn so einstellen, dass er ausgeführt wird, wenn eine beliebige Besprechung oder ein Formular übermittelt wird oder wenn eine bestimmte Besprechung oder ein bestimmtes Formular übermittelt wird. Diese Trigger werden nur einmal pro Kontakt für Ihre Automation ausgeführt. Dies kann nicht geändert werden.

Diese Trigger können beispielsweise für Folgendes verwendet werden:

Sehen Sie sich das Video „Automatisieren Sie das! Entdecken Sie Integrationsrezepte, Automations-Trigger & Aktionen, CX-Apps und mehr!“ an für weitere Informationen.

Kombinieren von Triggern und Aktionen zur Erstellung von Automationen

In dem folgenden Artikel Erläuterungen zu den Automations-Aktionen erfahren Sie mehr über die einzelnen Aktionen, die Sie mit diesen Triggern ausführen können.

Indem Sie Trigger verwenden, um Automationen für eng fokussierte Kontaktgruppen zu starten, können Sie Ihre Kontakte je nach ihrem Verhalten unterschiedlich behandeln.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial