Wie erstelle ich eine Automation für einen abgebrochenen Warenkorb?

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Wenn ein Kunde seinen Warenkorb in Ihrem E-Commerce-Shop abbricht, können Sie ihn mit einer Automation für abgebrochene Warenkörbe dazu ermutigen, seinen Kauf abzuschließen. Sobald sie zu dieser Automation hinzugefügt wurden, erhalten sie eine maßgeschneiderte automatisierte Kampagne, die Informationen über das/die Produkt(e) enthält, das/die sie zurückgelassen haben, mit einer Schaltfläche, die sie zurück zu ihrem Warenkorb führt.

Lesen Sie mehr über die Funktion Abgebrochener Warenkorb bei ActiveCampaign.

Hinweise

  • Diese Funktion funktioniert mit den folgenden E-Commerce-Integrationen:
  • Die Automation muss einen "Abgebrochener Warenkorb "-Auslöser und eine automatisierte Kampagne enthalten, die den Inhaltsblock "Abgebrochener Warenkorb " verwendet. Es ist nicht möglich, diesen Inhaltsblock mit direkten Kampagnen zu verwenden
  • Sie können nur einen (1) Inhaltsblock "Abgebrochener Warenkorb " pro automatisierter Kampagne verwenden

Erstellen Sie eine neue Automation mit dem Auslöser "Abgebrochener Warenkorb "

Der Auslöser "Abbruch des Warenkorbs" besteht aus vier (4) Optionen für einen abgebrochenen Warenkorb. Die Kontakte müssen allen Auslöseroptionen entsprechen, um zu Ihrer Automation hinzugefügt zu werden. So fangen Sie an:

  1. Klicken Sie im linken Menü auf "Automationen"
  2. Klicken Sie auf "Eine Automation erstellen".
  3. Es erscheint ein Modalfenster. Klicken Sie auf die Option "Starten" und dann auf "Weiter".
  4. Das Modal "Wählen Sie einen Auslöser" wird geöffnet. Von hier aus klicken Sie auf "E-Commerce" und dann auf die Option "Abgebrochener Warenkorb "
  5. Als nächstes müssen Sie den Auslöser konfigurieren:
    • Drop-down-Menü "Integration". Wählen Sie den E-Commerce-Shop aus, den Sie mit diesem Auslöser verwenden möchten. Sie können auch "Beliebig" mit dieser Option wählen
    • Drop-down-Menü "Produkt auswählen". Wählen Sie aus "Jedes Produkt", "Produktname enthält" oder "Produktname stimmt überein". Wenn Sie "Produktname enthält" oder "Produktname stimmt überein" wählen, müssen Sie den Produktnamen in das entsprechende Feld eingeben
    • Drop-down-Menü "Kategorie wählen". Wählen Sie "Beliebige Kategorie", "Kategoriename enthält" oder "Kategoriename passt". Wenn Sie "Kategoriename enthält" oder "Kategoriename stimmt überein" verwenden, müssen Sie den Produktnamen in das entsprechende Feld eingeben
    • dropdown "Warenkorbwert". Wählen Sie zwischen "Beliebiger Wert", "Wert ist gleich", "Wert ist größer als" oder "Wert ist kleiner als". Wenn Sie "Wert ist gleich", "Wert ist größer als" oder "Wert ist kleiner als" verwenden, müssen Sie einen numerischen Wert in das entsprechende Feld eingeben. Sie müssen in diesem Feld kein Währungszeichen hinzufügen.
    • Wählen Sie, ob der Auslöser einmal oder mehrmals ausgeführt werden soll
  6. Wenn Sie die Kontakte, die an dieser Automation teilnehmen, noch weiter einschränken möchten, können Sie unter "Erweitert" ein Segment erstellen. Klicken Sie dazu auf das Kontrollkästchen "Segmentieren Sie die Kontakte, die diese Automation durchlaufen", und fügen Sie dann mithilfe des SegmentaufbausIhre Bedingungen hinzu.
  7. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf auf die Schaltfläche "Start hinzufügen". 

Fügen Sie die Aktion "Eine E-Mail senden" zu Ihrer Automation hinzu

Sobald Sie den Auslöser "Abgebrochener Warenkorb " konfiguriert haben, wird Ihnen ein Modal "Add a new action" angezeigt. Von hier aus können Sie wählen, welche Aktion Ihrem Kontakt zuerst vorgestellt werden soll, wenn er Ihre Automation betritt.

Um mit unserem Beispiel fortzufahren, fügen wir dem Workflow die Aktion "E-Mail senden" hinzu, damit wir eine automatisierte Kampagne mit dem Inhaltsblock "Abgebrochener Warenkorb" versenden können. So konfigurieren Sie diese Aktion:

  1. Klicken Sie im Modal "Neue Aktion hinzufügen" auf die Option "Eine E-Mail senden".
  2. Auf dem nächsten Bildschirm:
    • Geben Sie einen Namen für die Kampagne an
    • Wählen Sie zwischen "Mit einer neuen Vorlage beginnen" oder "Mit einer vergangenen Kampagne beginnen".
      • mit "Von einer neuen Vorlage ausgehen" können Sie eine neue E-Mail unter Verwendung einer vorgefertigten Vorlage erstellen. Sie können auch eine E-Mail von Grund auf mit dieser Option erstellen
      • mit "Mit einer früheren Kampagne beginnen" können Sie eine neue E-Mail auf der Grundlage einer bereits erstellten (direkten oder automatisierten) Kampagne erstellen
  3. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, leiten wir Sie auf die Seite mit den Kampagnenvorlagen weiter. Klicken Sie auf den Vorlagentyp, den Sie verwenden möchten, und dann auf "Weiter".
  4. Fahren Sie den Mauszeiger über die gewünschte Vorlage und klicken Sie dann auf die erscheinende Option "Auswählen"
  5. Es erscheint ein modales Fenster mit Ihren "Absenderangaben":
    • Vergewissern Sie sich, dass die in diesen Feldern enthaltenen Informationen korrekt sind
    • Geben Sie eine Betreffzeile für Ihre E-Mail an. Sie können dies später bei Bedarf ändern
    • Klicken Sie auf "Weiter".

Passen Sie Ihre E-Mail für abgebrochene Bestellungen an

Die Informationen in diesem Abschnitt beziehen sich auf den klassischen E-Mail-Designer. Um den Abgebrochener Warenkorb-Block mit dem neuen E-Mail-Designer zu verwenden, besuchen Sie "Neuer E-Mail-Designer: Verwenden Sie den Abgebrochener Warenkorb Inhaltsblock".

Nachdem Sie die Absenderangaben für Ihre automatische Kampagne konfiguriert haben, öffnet sich der E-Mail-Designer. Jetzt können Sie Ihre E-Mail individuell gestalten, indem Sie das Layout anpassen und Bilder und Nachrichten hinzufügen. 

Sobald ein Kontakt Ihre E-Mail erhält, werden die Werte des/der abgebrochenen Produkts/Produkte (Produktbild, Name, Preis, Beschreibung) automatisch in die E-Mail eingefügt.

Die im Inhaltsblock "Abgebrochener Warenkorb" enthaltenen Informationen werden nur für Kontakte angezeigt, die den Warenkorb abgebrochen haben, wenn sie in Ihrer Automation auf diesen Schritt zum Senden von E-Mails stoßen.

So fügen Sie benutzerdefinierte Informationen über abgebrochene Warenkörbe zu Ihrer automatischen Kampagne hinzu:

  1. Ziehen Sie den Inhaltsblock "Abgebrochener Warenkorb " in Ihr Layout. 
  2. Ein modales Fenster "Abgebrochener Warenkorb Builder" wird angezeigt. Verwenden Sie die Registerkarten "Anpassen", "Vorschau" und "Einstellungen", um den Inhaltsblock zu konfigurieren. Lesen Sie unten mehr über diese Registerkarten. 
  3. Klicken Sie im Modal auf "Okay", um zum E-Mail-Designer zurückzukehren.
  4. Klicken Sie oben rechts auf Ihrem Bildschirm auf "Weiter" und sehen Sie sich die Kampagnenübersichtsseite für Ihre E-Mail an.

  5. Klicken Sie auf "Speichern und beenden".

  6. Wählen Sie, ob die E-Mail sofort gesendet werden soll, wenn ein Kontakt auf diesen Schritt stößt, oder ob sie mit der Funktion "Vorausschauendes Senden" (Professional- und Enterprise-Tarif) gesendet werden soll. 
  7. Fügen Sie bei Bedarf weitere Aktionen zu Ihrer Automation hinzu. Wenn Sie bereit sind, Ihre Automation einzuschalten, klicken Sie auf auf "Aktiv".

Über die Registerkarte "Anpassen" im "Abgebrochener Warenkorb Builder"-Modal

Die erste Registerkarte im "Abgebrochener Warenkorb Builder" ist die Registerkarte Anpassen. Auf dieser Registerkarte können Sie Folgendes auswählen:

  • Ein Bild des nicht gekauften Artikels anzeigen oder ausblenden
  • Ein- oder Ausblenden des Artikelnamens, des Preises, der Beschreibung oder der Menge. Sie können auch die Dropdown-Listen verwenden, um die Reihenfolge zu ändern, in der diese Elemente erscheinen
  • Schaltfläche „Zurück zur Kasse“ ein- oder ausblenden

Über die Registerkarte "Vorschau" im "Abgebrochener Warenkorb Builder"-Modal

Auf der Registerkarte "Vorschau" wird das Layout angezeigt, das Sie auf der Registerkarte "Anpassen" konfiguriert haben. Diese Vorschau gibt Ihnen eine allgemeine Vorstellung davon, wie die zurückgelassenen Artikel in Ihrer E-Mail erscheinen werden.

Über die Registerkarte "Einstellungen" im "Abgebrochener Warenkorb Builder"-Modal

Auf der Registerkarte "Einstellungen" im Abgebrochener Warenkorb Builder können Sie die folgenden Angaben in Ihrer E-Mail zu abgebrochenen Einkäufen anpassen:

  • Produkte sortieren
  • Alle Produkte im abgebrochenen Warenkorb des Kontakts anzeigen
  • Anzeige einer bestimmten Anzahl von Produkten im abgebrochenen Warenkorb des Kontakts. Diese Zahl darf 99 nicht überschreiten

Stellen Sie die Zeitspanne ein, die der Auslöser warten soll, bevor er Kontakte in Ihre Automation zieht

Sie können die Zeitspanne einstellen, die der Auslöser "Abgebrochener Warenkorb " wartet, bevor er Kontakte in Ihre Automation zieht. 

Shopify-Anweisungen

  1. Klicken Sie auf "Einstellungen" (Ausrüstungssymbol) unten links in Ihrem ActiveCampaign-Konto.
  2. Klicken Sie auf "Integrationen".
  3. Klicken Sie auf "Verbunden" neben der Integration, die Sie verwenden.
  4. Klicken Sie auf "Verwalten".
  5. Die Zeitspanne, auf die der Auslöser wartet, ist standardmäßig auf 1 Stunde eingestellt (empfohlen). Um dies zu ändern, klicken Sie auf das Drop-down-Menü und wählen Sie eine andere Option.
  6. Klicken Sie auf "Speichern".

Magento-Anweisungen

Einstellungen zu abgebrochenen Warenkörben werden innerhalb von Magento verwaltet.

So gelangen Sie zu Ihren Einstellungen in Magento:

  1. Loggen Sie sich unter in in Ihr Magento-Konto ein.
  2. Navigieren Sie zu Menü > Store > Konfiguration > ActiveCampaign.
  3. Wählen Sie Ihre Einstellungen für den abgebrochenen Warenkorb
  4. Einstellungen speichern.
  5. Klicken Sie auf "Daten zu abgebrochenen Warenkörben synchronisieren", um eine historische Synchronisierung der abgebrochenen Warenkörbe durchzuführen. Dies wird nicht Automationen auslösen.

WooCommerce-Anweisungen

  1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an.
  2. Wechseln Sie zum ActiveCampaign for WooCommerce-Plugin. 
  3. Klicken Sie auf das Tab "Store Einstellungen" und wählen Sie aus, wie lange ActiveCampaign warten soll, bevor es Automationen auslöst, die den Auslöser "Abgebrochener Warenkorb " verwenden. 

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial