Erstellen und Senden einer Kampagne

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

Mit ActiveCampaign können Sie schöne Kampagnen erstellen und an Ihre Kontaktliste(n) senden. Sie können aus einer der von uns bereitgestellten Vorlagen wählen oder Ihre Kampagne mit benutzerdefiniertem HTML-Code gestalten.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Grundlagen der Erstellung und des Versands einer Kampagne.

Hinweis

Dieser Artikel führt Sie durch das Ausfüllen der erforderlichen Kampagnenfelder, bevor Sie Ihre Kampagne entwerfen. Sie können Ihre Kampagne auch entwerfen, bevor Sie die erforderlichen Felder auf der Seite Kampagnenübersicht ausfüllen.

Erstellen Sie eine Kampagne

Kampagnen werden im Bereich Kampagnen Ihres Kontos erstellt. Jede Kampagne, die Sie erstellen, beginnt mit einer Vorlage. 

Um eine Kampagne zu erstellen, müssen Sie zunächst eine Liste von Kontakten haben, die sich für den Versand entschieden haben. Lernen Sie, wie man eine Liste erstellt und Kontakte hinzufügt.

Für den Einstieg:

1. Klicken Sie auf Kampagnen im linken Menü.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kampagne erstellen“.

  Beachten Sie, dass Sie eine neue Kampagne auch über die Registerkarte „Kalender“ erstellen können. Erfahren Sie, wie Sie eine neue Kampagne mit dem Kampagnenkalender erstellen können.

3. Der Bildschirm „Kampagnentyp“ wird geöffnet. Auf dieser Seite müssen Sie Folgendes tun:

  • Geben Sie den Namen Ihrer Kampagne in das vorgesehene Feld ein. Beachten Sie, dass dieser Name nur intern ist und von Ihren Kontakten nicht gesehen werden kann. Dies ist fakultativ, wird aber empfohlen

      ActiveCampaign weist Ihrer Kampagne einen Standardnamen zu. Sie können dies während der Erstellung der Kampagne jederzeit ändern. 

  • Klicken Sie auf den Kampagnentyp, den Sie verwenden möchten. Um mehr über die von uns angebotenen Kampagnentypen zu erfahren, lesen Sie diesem Hilfeartikel „Kampagnentypen im Überblick“

      Sie können KI-generierte Kampagnen mit dem Standard-Kampagnentyp erstellen. Erfahren Sie, wie Sie den KI-Kampagnen-Builder verwenden können.

  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“

Vollständige Informationen auf der Seite Kampagnenübersicht 

Auf dem nächsten Bildschirm können Sie die Details für Ihre Kampagne eingeben. 

Bitte beachten Sie, dass Sie diese Felder nicht ausfüllen müssen, bevor Sie Ihre Kampagne erstellen; Sie müssen sie nur ausfüllen, bevor Sie Ihre E-Mail versenden. 

  • Betreffzeile
    Eine Betreffzeile ist der erste Text, den Abonnenten sehen, wenn sie Ihre Kampagne erhalten. Die Betreffzeile erscheint in einem Posteingang nach dem Namen des Absenders. Diese Textzeile ist wichtig und sollte so verlockend sein, dass Ihre Leser Ihre E-Mail öffnen und sich mit ihr beschäftigen. Sie sollten eine Betreffzeile erstellen, die Personalisierung verwendet, beschreibend ist und den Leser interessiert. Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung benötigen, schauen Sie sich unseren E-Mail-Betreffzeilen-Generator an.

      Fügen Sie mit einem Mausklick Emojis zu Ihrer Betreffzeile hinzu. Außerdem können Sie eine Vorschau Ihrer Betreffzeile anzeigen, indem Sie auf das „i“-Symbol neben dem Feld „Überschrift“ klicken, um zu sehen, wie sie in mobilen Posteingängen aussehen wird. (Siehe die Abbildung im Feld für den Text der Überschrift unten.)

  • Text in der Kopfzeile (optional)
    Auch bekannt als Vorschautext. Dies ist ein Textausschnitt, der in einem Posteingang nach der Betreffzeile angezeigt wird. Es ist die erste (oder ein Teil der ersten) Textzeile in Ihrer Mitteilung. Das Hinzufügen von Überschriftentext ist zwar optional, sollte aber in Erwägung gezogen werden, um Ihre Zielgruppe noch mehr anzusprechen. Erfahren Sie mehr über Überschriften-Text

      Fügen Sie mit einem Mausklick Emojis zu Ihrem Preheader-Text hinzu. Außerdem können Sie eine Vorschau Ihrer Preheader anzeigen, indem Sie auf das „i“-Symbol klicken, um zu sehen, wie sie in mobilen Posteingängen aussehen werden:

  • Name des Absenders
    Dies ist ein Teil Ihrer Absenderangaben und lässt Ihre Zielgruppe wissen, wer ihnen eine Kampagne sendet. Dieser erscheint im Feld „Von“ Ihrer Kampagne. Um den Namen des Absenders zu ändern, klicken Sie auf die entsprechenden Felder und geben Sie die aktualisierten Informationen in die vorgesehenen Felder ein.
  • Von E-Mail
    Dies ist ein weiterer Teil Ihrer Absenderangaben. Dies ist die E-Mail-Adresse, die mit dem Absendernamen verknüpft ist. Um die E-Mail-Adresse des Absenders zu aktualisieren, klicken Sie auf die entsprechenden Felder und geben Sie die aktualisierten Informationen in die vorgesehenen Felder ein. Wir empfehlen nicht, für dieses Feld eine Freemail-Adresse zu verwenden.
  • Antwort an
    Standardmäßig verwenden wir Ihre „Von-E-Mail“-Adresse als „Antwort an“-Adresse. Dies ist ein Pflichtfeld. Alle Antworten, die Sie von den Empfängern erhalten, werden an diese ausgewählte E-Mail-Adresse gesendet. Wenn Sie eine andere E-Mail-Adresse als Ihre „Antwort an“-E-Mail-Adresse verwenden möchten, deaktivieren Sie „Verwenden Sie diese E-Mail-Adresse als Antwortadresse“ und geben Sie dann eine andere E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld

    Antwort an E-Mail-Adresse.jpg

    ein
  • Wählen Sie eine Liste(n)
    Dies ist die Liste der Kontakte, an die Ihre E-Mail gesendet werden soll. Sie können eine oder mehrere Listen auswählen, an die Sie Ihre Kampagne senden möchten. Wenn ein und derselbe Kontakt auf mehreren Listen steht, erhält er die E-Mail nur einmal.

  Kampagnenentwürfe ohne ausgewählte Liste können von jedem Benutzer gesehen werden, der über die Berechtigungen der Benutzergruppe für Kampagnen verfügt. Wenn für den Kampagnenentwurf eine Liste ausgewählt wurde, muss der Benutzer auch über die Benutzerberechtigung für die ausgewählte Liste verfügen.

Sobald Sie beide Felder im Abschnitt „Empfängerauswahl“ ausgefüllt haben, erfahren Sie unter „Empfänger berechnen“, an wie viele Kontakte die E-Mail gesendet werden soll.

Beispiel für die Auswahl des Empfängers auf der Seite Kampagnenübersicht.jpg

  • Wählen Sie ein Segment aus oder erstellen Sie ein Segment (optional)
    Das Feld „Senden an“ im Abschnitt „Empfängerauswahl“ ermöglicht es Ihnen, die Liste(n) zu segmentieren, die Sie oben im Feld „Abonnierte Liste(n)“ ausgewählt haben.

    Segmentierungsoptionen in der Empfängerauswahl auf der Seite Kampagnenübersicht.jpg

    Sie können mit den folgenden Optionen segmentieren:
      • „Alle aktiven Abonnenten (der ausgewählten Listen)“
        Dies ist die Standardoption, die die ausgewählte(n) Liste(n) nicht segmentiert
      • „Segmente“
        Wählen Sie aus einer Liste Ihrer gespeicherten Segmente
      • „Tag“
        Wählen Sie ein Tag aus einer Liste von Tags aus, um Ihre Kontakte zu segmentieren. Mit dieser Auswahl wird geprüft, ob die Kontakte den Tag haben oder nicht. Wenn sie dies tun, wird ihnen die Kampagne zugeschickt.

        Wenn Sie an mehrere Tags senden müssen, erfahren Sie, wie Sie eine Kampagne an ein Tag senden können
      • „Senden mit benutzerdefinierten Bedingungen“
        Erstellen Sie ein neues Segment mit dem segment builder.

        Diese Option ist am besten für einmalige Sendungen geeignet. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Segment anzupassen, ohne es zu speichern, aber Sie können das Segment auch speichern, wenn Sie wollen.

        Wenn Sie wissen, dass Sie dieses Segment häufig verwenden werden, ist es am besten, das Segment zu speichern. Klicken Sie auf „Als neues Segment speichern“, geben Sie einen „Segmentnamen“ ein und klicken Sie dann auf „Speichern“. Ihr Segment wird auf der Seite Segmente-Übersicht 

        gespeichert

          Beachten Sie, dass Sie Ihre Kampagne jeweils nur an ein Segment senden können.

  • Planen Sie Ihre Kampagne  (optional)
    Mit dieser Option können Sie Ihre Kampagne so planen, dass sie zu einem zukünftigen Datum und einer zukünftigen Uhrzeit gesendet wird. Die Kampagnenplanung verwendet das Zeitformat, das Sie in den erweiterten Einstellungen festgelegt haben. 



  • Wählen Sie Öffnen/Lesen der Verfolgung
    Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Erfahren Sie, wie Opens Tracking funktioniert. Sie können auch eine Automation auslösen, die auf den Kunden basiert, die Ihre E-Mail geöffnet haben, indem Sie auf die Option „Automatisieren“ klicken



  • Wählen Sie Link-Tracking (optional, aber empfohlen, wenn Sie Links in Ihrer Kampagne haben)
    Mit Link-Tracking können Sie sehen, wer auf Links in Ihrer Kampagne geklickt hat. So können Sie nachvollziehen, wer sich mit Ihren Inhalten auseinandersetzt und die Wirksamkeit Ihrer E-Mails messen. Standardmäßig ist Link-Tracking für alle Kampagnen, die Links enthalten, aktiviert. Erfahren Sie mehr über Link-Tracking. Sie können auch eine Automation einrichten, die auf Kunden basiert, die auf einen bestimmten Link in Ihrer E-Mail geklickt haben, indem Sie auf die Option „Anpassen“ klicken
  • Antwort-Tracking (optional)
    Wählen Sie diese Option, um Antworten auf Ihre Kampagnen zu verfolgen und diese Antworten in Ihren Berichten anzuzeigen. Lesen Sie mehr über Antwort-Tracking.
  • Google Analytics (optional)
    Wenn Sie Google Analytics verwenden, wählen Sie diese Option, um utm-URL-Parameter zu Ihren Links hinzuzufügen. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Google Analytics mit Ihren E-Mail-Kampagnen. 
  • Postanschrift
    Dies ist die Standardadresse, die auf der Seite Einstellungen > Adressen in Ihrem ActiveCampaign-Konto aufgeführt ist. Wenn Sie eine andere Adresse verwenden möchten, wählen Sie diese aus der Dropdown-Liste aus. Beachten Sie, dass Sie die neue Adresse zunächst auf der Seite Einstellungen > Adressen hinzufügen müssen. Erfahren Sie, wie Sie eine Postanschrift zu Ihrem ActiveCampaign-Konto hinzufügen. 
  • Kampagnenarchiv
    Ein Kampagnenarchiv ist eine Seite mit Links zu Ihren gesendeten Direktkampagnen. Jede Liste in Ihrem Konto hat ein Archiv. Mit dieser Option können Sie entscheiden, ob das Archiv öffentlich oder privat sein soll. Beachten Sie, dass andere Personen Ihr Archiv nur dann sehen können, wenn Sie den Link zum Archiv für sie freigeben. Erfahren Sie mehr über Kampagnenarchive

Wählen Sie einen Kampagnen-Builder

Wählen Sie als Nächstes den Kampagnen-Builder aus, den Sie verwenden möchten. Standardmäßig ist „Mit E-Mail-Designer erstellen“ für Sie ausgewählt. Um eine der anderen unten aufgeführten Optionen zu verwenden, klicken Sie auf das nach unten gerichtete Cursorzeichen:
 Kampagne erstellen wählen Sie Designer.jpeg

  • Erstellen mit dem E-Mail-Designer
    Diese Option verwendet unseren verbesserten Drag-and-Drop-E-Mail-Designer, der einen KI-Textblock enthält
  • Nur Text
    Dies ist eine E-Mail mit unformatiertem Text. Bei diesem E-Mail-Typ ist es nicht möglich, geöffnete oder beantwortete E-Mails zu verfolgen. Erfahren Sie, wie Sie E-Mails mit unformatiertem Text erstellen und versenden können
  • HTML-Builder
    Verwenden Sie diese Option, um eine E-Mail-Kampagne mit benutzerdefiniertem HTML zu erstellen. Erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte HTML-Kampagnen erstellen und versenden können
  • Klassischer Designer
    Verwenden Sie diese Option, um eine Kampagne mit dem klassischen Drag-and-Drop-E-Mail-Designer zu erstellen. Erfahren Sie mehr über Inhaltsblöcke, verfügbar mit dem klassischen Designer

Sobald Sie Ihren Builder ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen mit ...“

Wählen Sie eine Vorlage

Wenn Sie den E-Mail-Designer oder den klassischen Designer wählen, können Sie eine Vorlage für Ihre Kampagne auswählen. Sie können aus mehreren Vorlagen auswählen, aus denen Sie auf der Grundlage von Layouts oder Geschäftszielen wählen können. Sie können auch eine vergangene Kampagne als Vorlage verwenden oder Ihre Vorlage von Grund auf neu erstellen. 

Beachten Sie, dass Vorlagen, die für den klassischen Designer erstellt wurden, nicht mit dem E-Mail-Designer verwendet werden können und umgekehrt, da es sich um zwei verschiedene Builder handelt. 

Um mehr über die Vorlagentypen zu erfahren, die ActiveCampaign anbietet, lesen Sie diesen Hilfeartikel „Übersicht der E-Mail-Vorlagentypen“.

Wenn Sie den Nur-Text- oder den HTML-Builder ausgewählt haben, können Sie eine Vorlage auswählen, die auf früheren Nur-Text- bzw. HTML-Kampagnen basiert. 

Um eine Vorlage auszuwählen, fahren Sie mit der Maus über die gewünschte Vorlage und klicken dann auf die Schaltfläche „Auswählen“. 

Gestalten Sie Ihre Kampagne individuell

Wenn Sie eine Vorlage für den E-Mail-Designer oder den klassischen Designer ausgewählt haben, können Sie das Layout Ihrer Kampagne an Ihre Bedürfnisse anpassen und Inhalte hinzufügen.

Wenn Sie den E-Mail-Designer verwenden, sehen Sie sich diese Ressourcen an:

Wenn Sie den klassischen Designer verwenden, sehen Sie sich diese Ressourcen an: 

Wenn Sie die Nur-Text-Option verwenden, finden Sie hier weitere Ressourcen:

Wenn Sie die HTML-Option verwenden, sehen Sie sich diese Ressourcen an:

Sobald Sie Ihr Design angepasst haben, klicken Sie auf „Speichern und beenden“, um zur Kampagnenübersichtsseite in Ihrem Konto zu gelangen, oder auf „Weiter“, um Ihre Kampagnendetails anzuzeigen und hinzuzufügen.

Sehen Sie sich die Zusammenfassungsseite der Kampagne an

Als letzten Schritt müssen Sie die Seite mit der Kampagnenübersicht ausfüllen und überprüfen, bevor Sie Ihre E-Mail versenden oder planen. Auf dieser Seite können Sie:

  • Überprüfen Sie Ihre Betreffzeile, den Text in der Kopfzeile und die Absenderinformationen
  • Prüfen Sie die Liste, an die Sie senden
  • Planen Sie das Senden für ein zukünftiges Datum (oder senden Sie sofort)
  • Senden Sie eine Test-E-Mail
  • Überprüfen Sie eine Desktop-Version Ihrer Kampagne
  • Spam-Check-Ergebnisse anzeigen

Bei der Spam-Prüfung wollen Sie das Ergebnis „Bestanden“ sehen. Wenn Sie stattdessen einen Fehler sehen, sollten Sie das Problem in Ihrer Kampagne beheben, bevor Sie sie versenden. Alles andere als „Bestanden“ weist auf ein Problem hin, das möglicherweise verhindert, dass Ihre Kampagne den Posteingang Ihres Abonnenten erreicht.

Wenn Sie Ihre Kampagne vor dem Versand noch abschließend bearbeiten möchten, klicken Sie auf der Seite Zusammenfassung auf Kampagnen-Design. Dadurch wird der Designer geöffnet und Sie können den Inhalt und das Design ändern. 

Testen Sie Ihre Kampagne

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kampagne zu testen, um sicherzustellen, dass die Links ordnungsgemäß funktionieren, die Personalisierungs-Tags richtig gerendert werden und die Kampagne auf verschiedenen E-Mail-Clients und Geräten korrekt dargestellt wird. 

Erfahren Sie mehr über Testen Sie Ihre Kampagnen

Senden Sie Ihre E-Mail

Sobald alles überprüft und getestet wurde, können Sie die E-Mail versenden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Jetzt senden“. Sie werden dann aufgefordert, das Senden zu bestätigen, mit einer Option zum Abbrechen. Außerdem zeigen wir Ihnen die Anzahl der Kontakte, an die Ihre Kampagne gesendet wird. 

Wenn Sie das Senden stattdessen planen möchten, blättern Sie auf der Kampagnenübersichtsseite nach unten zum Abschnitt „Planen“. Klicken Sie auf den Umschalter, um ihn auf die Position „An“ zu setzen. Verwenden Sie dann die Dropdown-Felder für Datum und Uhrzeit, um Ihre E-Mail zu planen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertigstellen“.

Es wird eine neue Erfolgsseite für Ihre gesendeten und geplanten Kampagnen angezeigt.

Nach dem Absenden können Sie:

Bildschirm Gesendete Kampagne mit Kampagne automatisieren, Bericht anzeigen und KI verwenden zum Schreiben und Automatisieren Ihrer Kampagnenoptionen.png

Kampagne automatisieren

Mit dieser Option können Sie ganz einfach eine Automation auf der Grundlage von Kunden starten, die Ihre E-Mail geöffnet haben. Wenn Sie auf „Kampagne automatisieren“ klicken, gelangen Sie zu einer neuen Automation mit dem Trigger „Kontakt liest eine E-Mail“. Von hier aus können Sie die Automation weiter ausbauen. Diese Automation ist standardmäßig auf „Aktiv“ eingestellt.

Kampagnenbericht

Wenn Sie auf „Bericht anzeigen“ klicken, gelangen Sie zu dem Bericht für diese bestimmte Kampagne. Wenn Sie auf „Fertigstellen“ klicken, kehren Sie zum Dashboard der Kampagne zurück.

Automatisieren Sie eine Follow-up-Kampagne mit KI

  Derzeit unterstützt KI nur die englische Sprache.

Mit dieser Option können Sie KI nutzen, um eine Folgekampagne zu verfassen und eine Automatisierung zu erstellen, um die Follow-up-Kampagne zu senden, wenn der Kontakt die E-Mail öffnet - in wenigen einfachen Schritten.

  Richten Sie Ihr Markenkit ein, bevor Sie eine Follow-up-Kampagne automatisieren. KI importiert Farben, Schriftarten und Logos von Ihrer Website in die Kampagne.

  1. Geben Sie in das vorgesehene Feld den Text ein, den die Kampagne enthalten soll.
  2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Ton“ den Ton aus, den Ihre Kampagne haben soll.
  3. Klicken Sie auf „Follow-up erstellen.“ Ihre Automation wird erstellt und der Automations-Builder geöffnet.
  4. Klicken Sie im Automations-Builder auf die Kampagne und auf „Bearbeiten“. Überprüfen Sie, ob der Inhalt korrekt ist, und fügen Sie der Kampagne zusätzliche Elemente hinzu.
  5. Wenn Sie mit Ihrer Kampagne zufrieden sind, klicken Sie auf „Weiter“.
  6. Füllen Sie die Informationen auf der Seite Kampagnenzusammenfassung aus.
  7. Klicken Sie auf „Fertigstellen“. Sie werden zum Automations-Builder zurückgebracht.
  8. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Aktiv“, um Ihre Automation einzuschalten.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial