Wie funktioniert das Kontaktmanagement in ActiveCampaign?

ActiveCampaign Tarife
Starter
Plus
Pro
Enterprise

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kontaktmanagementfunktionen wir anbieten. Wir werden auch Beispiele dafür geben, wann Sie diese Funktionen nutzen können und wo Sie sie in Ihrem ActiveCampaign-Konto finden.

Was ist ein Kontakt?

Ein Kontakt ist eine eindeutige E-Mail-Adresse. Sie können einen Kontakt nur mit einer E-Mail-Adresse anlegen (weitere Informationen sind nicht erforderlich). Sie können keinen Kontakt ohne E-Mail-Adresse erstellen.

Eine E-Mail-Adresse zählt als ein einziger Kontakt, unabhängig davon, bei wie vielen Listen der Kontakt abonniert ist. Nur aktive Kontakte werden auf Ihr Kontaktlimit angerechnet. 

Was ist die Kontaktübersicht?

Dies ist die Seite, die Sie sehen, nachdem Sie im linken Menü auf „Kontakte“ geklickt haben. Es zeigt eine sortierbare, durchsuchbare Liste Ihrer Kontakte an.

kontakte_uebersicht_beispiel.jpg

Die Verwaltung der meisten Massenkontakte findet auf der Seite Kontaktübersicht statt. Von hier aus können Sie Ihre Kontakte sortieren und durchsuchen, Ihre Kontakte in großen Mengen bearbeiten, mehrdimensionale Suchen in Ihren Kontakten durchführen und einzelne Kontakteinträge öffnen.

Wenn Sie auf den Namen oder die E-Mail-Adresse eines Kontakts klicken, wird dessen Kontakteintrag geöffnet.

Was ist ein Kontakteintrag?

Der Kontakteintrag fasst alle Informationen, die Sie über einen Kontakt gesammelt haben, zusammen und organisiert sie. Sie können Informationen aus dem Kontakteintrag bearbeiten und hinzufügen, und es stehen Ihnen eine Reihe von Kontaktverwaltungsfunktionen zur Verfügung. Sie können Listen abonnieren und abbestellen, Automationen starten und stoppen sowie Tags hinzufügen und entfernen. Aus dem Kontakteintrag können Sie auch einen Strom der jüngsten Aktivitäten des Kontakts sehen, Aufgaben erstellen und Notizen hinzufügen.

Beispiel Kontakteintrag.jpg

Spalten filtern, sortieren und anpassen

Die Kontaktliste in der Kontaktübersicht kann gefiltert und sortiert werden.

Sie können die Kontakte nach der Liste, in der sie sich befinden, nach den Tags, die sie haben, und nach ihrem Status (bestätigt, unbestätigt, abgemeldet oder geprellt) filtern.

Sie können zusätzliche Spalten anzeigen, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke der Kontaktliste klicken:

Zahnrad-Symbol auf dem Kontakteintrag.jpg

Suche

Möglicherweise müssen Sie einen einzelnen Kontakt finden, damit Sie Informationen zu seinem Kontakteintrag hinzufügen, ihn aus einer Liste entfernen oder zu einer Automation hinzufügen können.

Sie können nach einem einzelnen Kontakt anhand seines Namens oder seiner E-Mail-Adresse suchen. Um einen einzelnen Kontakt zu finden, klicken Sie in das Suchfeld, das in der oberen rechten Ecke der Kontaktliste erscheint:

Suchleiste in der Kontakteübersicht.jpg

Erweiterte Suche

Sie möchten vielleicht Gruppen von Kontakten finden, die bestimmten Bedingungen entsprechen. Beispielsweise möchten Sie vielleicht die Kontakte sehen, die ein bestimmtes Produkt auf Ihrer Website angesehen haben, oder alle Kontakte, die in einem bestimmten Bundesstaat der USAleben.

Um die erweiterte Suchfunktion zu verwenden, klicken Sie in das Suchfeld auf der Seite „Übersicht der Kontakte“ und klicken Sie dann auf „Erweiterte Suche“.

Klicken Sie in das Suchfeld, um die Option Erweiterte Suche anzuzeigen.jpg

Der Segment-Builder wird geladen. Hier können Sie aus mehreren Bedingungen auswählen und diese mit UND- oder ODER-Logik kombinieren, um Ihre Suche zu erstellen. Sie können zum Beispiel nach Kontakten suchen, die eine der folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Tags zu Kontakten hinzugefügt.
  • Besuche auf den Seiten Ihrer Website.
  • Klicks auf bestimmte Links in Ihren Kampagnen.
  • Kontaktdaten, einschließlich der von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Felder.
  • Kontaktadresse.
  • Ereignisse, die Sie verfolgen.
  • Von wo aus der Kontakt vermittelt wurde.
  • Das Gerät, mit dem sie Ihre Website besucht haben.
  • Und mehr.

Nachdem Sie die gesuchten Kontakte identifiziert haben, können Sie die erweiterte Suche speichern, um sie schnell wiederzuverwenden, oder die Bedingungen verwenden, um ein Segment von Kontakten zu erstellen, an die Sie Kampagnen senden können.

Erweiterte Suche.jpg

Erfahren Sie mehr über die erweiterte Suche.

Bulk-Editor

Der Bulk-Editor ist eine zeitsparende Funktion, mit der Sie Gruppen von Kontakten verwalten können. Damit können Sie:

  • Zu Listen hinzufügen oder von Listen abbestellen
  • Zu Automationen hinzufügen zu oder von Automationen entfernen
  • Tags hinzufügen oder entfernen
  • Felder aktualisieren

Nachdem Sie mit der erweiterten Suche eine Gruppe von Kontakten gefunden haben, können Sie mit dem Bulk-Editor Aktionen für diese Kontakte durchführen, ohne jeden Kontakt einzeln zu bearbeiten.

Beispiel für den Bulk-Editor Fügen Sie ein Tag zu drei Kontakten hinzu.jpg

Erfahren Sie mehr über das Bulk-Editor-Tool.

Tags verwalten

Sie können Ihren Kontakten Tags hinzufügen, um sie zu organisieren und zu gruppieren. Tags können Ihrem Kontakt auch Informationen hinzufügen (zusätzlich zu den Standard- und benutzerdefinierten Feldern).

Mit der Funktion Tags verwalten können Sie Ihre Tags erstellen und bearbeiten. Sie können doppelte Tags zusammenführen und auch den Zweck eines Tags beschreiben (damit Sie nicht vergessen, warum ein Tag erstellt wurde oder was er bedeutet).

Um auf den Tag Manager zuzugreifen, klicken Sie auf der Seite „Kontakte“ unter „Verwalten“ auf „Tags“.

Erfahren Sie mehr über den Tag Manager.

Benutzerdefinierte Kontaktfelder

Benutzerdefinierte Kontaktfelder speichern zusätzliche Informationen über Ihre Kontakte. Die benutzerdefinierten Felder, die für Ihr Unternehmen sinnvoll sind, können sich von denen unterscheiden, die jemand anderes benötigt. Deshalb haben wir benutzerdefinierte Felder sehr flexibel gestaltet, und Sie können unbegrenzt viele Felder erstellen.

Es gibt eine Reihe von Feldtypen, die Sie zum Speichern verschiedener Arten von Daten verwenden können:

Feldtypen beim Erstellen eines neuen benutzerdefinierten Kontaktfeldes.jpg

Sie können auch im Kontakteintrag klicken, um diese Felder zu verwalten.

Beispiel Kontakteintrag und Felder verwalten Link.jpg

Erfahren Sie mehr über benutzerdefinierte Kontaktfelder.

Kontakt-Bewertung

Die Kontakt-Bewertung gibt Ihnen eine numerische Punktzahl, die die Eignung des Kontakts für Ihr Produkt und den Grad des Engagements anzeigt, so dass Sie Ihre Leads priorisieren und sie je nach Punktzahl unterschiedlich behandeln können. Es handelt sich um eine flexible, wertvolle Funktion für Marketing- und Vertriebsmitarbeiter, die während des gesamten Kundenlebenszyklus zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten bietet.

Um Ihre Kontakt-Bewertungen zu verwalten, klicken Sie auf der Kontaktübersichtsseite auf „Bewertung“.

Erfahren Sie mehr über die Kontakt-Bewertung.

Datenbanksynchronisation

Mit Database Sync können Sie schnell Kontakte aus einer MySQL-, MSSQL- oder PostGreSQL-Datenbank importieren.

Um auf die Database Sync zuzugreifen und Ihre Kontakte zu importieren, klicken Sie auf der Kontaktübersichtsseite unter Verwalten auf „Database Sync“.

Erfahren Sie mehr über Database Sync.

Ausschlüsse verwalten

Möglicherweise möchten Sie nicht an Gruppen von E-Mail-Adressen senden. Sie könnten zum Beispiel feststellen, dass Sie von bestimmten Domain-Namen Kontakte von schlechter Qualität erhalten. Mit unserer Ausschlussfunktion können Sie diese E-Mail-Adressen blockieren, sodass keine E-Mails an sie gesendet werden.

Um auf die Ausschlussliste zuzugreifen, klicken Sie auf der Kontaktübersichtsseite auf „Ausschlüsse verwalten“.

Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Ausschlüssen.

Entfernen Sie nicht aktivierte Kontakte aus Ihrer Liste bzw. Ihren Listen

Verwenden Sie die Automation „Bereinigung der beschleunigten Listen“, um inaktive Kontakte aus Ihrem Konto zu entfernen. Auf diese Weise bleiben Ihre Listen gesund und die Öffnungsrate kann sich mit der Zeit verbessern.

Erfahren Sie, wie Sie die „Bereinigung der beschleunigten Listen“-Automation einrichten

Dieser Hilfe-Artikel enthält Informationen, die Ihnen bei der Vorbereitung auf die DSGVO helfen sollen. Siehe Artikel 16, Recht auf Berichtigung.

Klicken Sie hier, um mehr über die DSGVO zu erfahren.

Haben Sie weitere Fragen? Anforderung einreichen

Start free trial