ActiveCampaign bietet Standardfelder zum Speichern von Informationen über Ihre Kontakte. Sie können auch benutzerdefinierte Felder verwenden, um zusätzliche Informationen zu erfassen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind.
Die Verwendung benutzerdefinierter Kontaktfelder hilft Ihnen und Ihrem Team, jeden einzelnen Kontakt in Ihrem Konto besser zu verstehen. Darüber hinaus können Sie in Ihre ausgehenden E-Mails kontaktspezifische Informationen aufnehmen.
Video ansehen
Einen detaillierten Einblick in benutzerdefinierte Kontaktfelder erhalten Sie in diesem Video.
Hinweis
Sie müssen ein Administrator sein oder die Berechtigung haben, benutzerdefinierte Kontaktfelder zu erstellen und darauf zuzugreifen.
So erstellen Sie eine Feldgruppe
Feldgruppen werden auf der Seite „Felder verwalten“ in Ihrem Konto erstellt. Jedes benutzerdefinierte Feld, das Sie erstellen, muss zu einer Feldgruppe gehören.
Ihr Konto verfügt über eine Standardfeldgruppe: Allgemeine Details. Alle Standardgeschäftsfelder sind hier untergebracht. Benutzerdefinierte Felder, die aus Formularen, CSV-Importen und Integrationen erstellt wurden, werden standardmäßig zur Feldgruppe „Allgemeine Details“ hinzugefügt.
Mit Feldgruppen können Sie folgende Aufgaben erledigen:
- Wählen Sie, zu welcher Gruppe ein benutzerdefiniertes Feld gehören soll, wenn Sie ein Feld auf der Seite „Felder verwalten“ oder „Deal-Details“ erstellen.
- Ziehen und Ablegen eines benutzerdefinierten Feldes von einer Gruppe in eine andere
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Massenaktionen“ auf der Seite „Felder verwalten“, um ausgewählte Felder zu löschen, eine neue Feldgruppe aus ausgewählten Feldern zu erstellen oder die ausgewählten Felder in eine andere Feldgruppe zu verschieben.
Beachten Sie, dass Standard-Deal-Felder nicht in eine benutzerdefinierte Feldgruppe verschoben werden können. Diese verbleiben unter „Allgemeine Details“.
- Klicken Sie auf „Kontakte“ > „Felder“.
- Klicken Sie auf der Seite „Felder verwalten“ auf die Registerkarte „Kontakte“ .
- Klicken Sie auf „Gruppe hinzufügen“.
- Ein modales Fenster wird angezeigt. Geben Sie den Namen der Gruppe in das bereitgestellte Feld ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“.
Die neue Feldgruppe wird unten auf der Seite „Felder verwalten“ angezeigt.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen der Feldgruppe.
- Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol (Bleistift).
- Ein modales Fenster wird angezeigt. Geben Sie den neuen Namen in das vorgesehene Feld ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
- Bewegen Sie die Maus über die Gruppe, die Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol.
- Ein modales Fenster zur Bestätigung des Löschvorgangs wird angezeigt. Wenn Sie Felder in der zu löschenden Gruppe haben, werden Sie aufgefordert, diese Felder in eine andere Gruppe zu verschieben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.
So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Kontaktfeld
Sie können eine unbegrenzte Anzahl von benutzerdefinierten Feldern erstellen und sie nach Feldgruppen organisieren. Diese Felder können auf der Seite „Felder verwalten“, jeder Kontaktprofilseite, jedem Inline-Formular und der Seite „Kontakte importieren“ in Ihrem ActiveCampaign-Konto erstellt werden.
Sobald ein benutzerdefiniertes Feld erstellt wurde, befindet es sich an folgendem Speicherort:
- Auf der Registerkarte Kontakte > Felder > Kontakte
- In allen Datensätzen des Kontaktprofils
- CSV-Datei-Importseite
Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Felder in den folgenden Bereichen verwenden:
- Im Floating Segment Builder
- Im Modal „Personalisierung hinzufügen“ für Kampagnen und Automations-E-Mails
- Bedingter Inhalt
- ActiveCampaign Formulare
- Automation „Feldänderungen“ Auslöser
- Automation „Einen Kontakt aktualisieren“ Aktion
Unsere Funktion für benutzerdefinierte Kontaktfelder ist robust und flexibel. Sie können eine Vielzahl von verschiedenen benutzerdefinierten Feldtypen erstellen:
-
Texteingabe
Dies ist ein herkömmliches Texteingabefeld, das kurze Daten erfasst, die ein Kontakt eingeben würde. Auf diese Weise können Sie kurze, getippte Antworten von Kontakten erfassen, wenn sie ein Formular senden, z. B. einen Namen oder eine Telefonnummer. -
Textbereich
Mit diesem Feldtyp können Kontakte mehrere Zeilen Text eingeben, so dass Sie mehr Daten von ihnen erfassen können. Sie können diese Funktion verwenden, um längere getippte Antworten von Kontakten zu erfassen, wenn diese ein Formular abschicken, z. B. mehrsätzige Antworten auf eine Frage in einem Formular, Notizen usw. -
Datum
Dieses Feld wird zur Angabe eines Datums verwendet und umfasst Monat, Tag und Jahr und kann zur Erfassung von Geburtsdaten, Jahrestagen, Ereignissen und mehr verwendet werden. Das Datumsfeld in einem Formular verwendet das folgende Format: JJJJ-MM-TT. Beim Absenden des Formulars wird das Datum in das Datumsformat umgewandelt, das Sie in Ihrem Konto eingerichtet haben. Wenn Sie dieses Datumsanzeigeformat nicht verwenden möchten, müssen Sie stattdessen ein Texteingabefeld verwenden, um Datumsinformationen zu erfassen. Wenn Sie eine CSV-Datei importieren, sollten die Datumsfelder ebenso das Format JJJJ-MM-TT verwenden. Hinweis: der benutzerdefinierte Feldtyp Datum/Uhrzeit speichert und zeigt die Zeit nur in 15-Minuten-Schritten an. Wenn das benutzerdefinierte Feld über eine Automation oder API aktualisiert wird, wird die Zeit automatisch auf das nächste Intervall auf- oder abgerundet. -
Dropdown-Menü
Hier werden vordefinierte Optionen verwendet, die Kontakte beim Absenden eines Formulars auswählen können. Dieser Feldtyp wird empfohlen, wenn Sie zehn oder mehr Optionen für Kontakte zur Auswahl haben. Dieses Feld ist standardmäßig „leer“, bis ein Dropdown-Wert ausgewählt wird. Dies ist zu erwarten und kann nicht entfernt werden.Wenn Sie weniger als zehn Optionen haben, verwenden Sie stattdessen ein Optionsfeld. -
Listenfeld
Dieser Feldtyp zeigt eine Liste mit vordefinierten Optionen an, aus denen die Kontakte wählen können. Um mehr als eine Antwortoption für dieses Feld auszuwählen, müssen die Kontakte auf die Umschalttaste klicken. -
Optionsfelder
Dieser benutzerdefinierte Feldtyp funktioniert genauso wie der Feldtyp Dropdown-Menü; Kontakte können nur eine Antwort aus einer Liste vordefinierter Antworten auswählen. Die visuelle Darstellung ist jedoch anders. -
Kontrollkästchen
Dieser benutzerdefinierte Feldtyp ermöglicht es Kontakten, eine oder mehrere Antwortoptionen aus einer vordefinierten Liste von Optionen auszuwählen. -
Verstecktes Feld
Dieser benutzerdefinierte Feldtyp ist ein Textfeld und für Kontakte nicht sichtbar. Damit können Sie den Kontakten Informationen zuweisen, wenn sie ein Formular abschicken. Lesen Sie mehr über versteckte Felder.
- Klicken Sie auf „Kontakte“ > „Felder“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Kontakte“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Feld hinzufügen“.
- Das Fenster „Feld hinzufügen“ wird geöffnet. Geben Sie den Feldnamen in das bereitgestellte Feld ein.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Feld „Gruppe“ und klicken Sie auf die Gruppe zu der Sie das neue Feld hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Feld „Feldtyp“ und klicken Sie auf den Feldtyp den Sie erstellen möchten. Beachten Sie, dass Sie Antwortoptionen für die Feldtypen Dropdown-Menü, Listenfeld, Optionsfelder und Kontrollkästchen angeben müssen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- Klicken Sie im linken Menü auf „Kontakte“.
- Klicken Sie auf einen beliebigen Kontaktdatensatz, um ihn zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Option „Felder verwalten“.
- Sie werden auf die Seite „Felder verwalten“ für Ihre Kontaktfelder weitergeleitet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Feld hinzufügen“.
- Das Fenster „Feld hinzufügen“ wird geöffnet. Geben Sie den Feldnamen in das bereitgestellte Feld ein.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Feld „Gruppe“ und klicken Sie auf die Gruppe zu der Sie das neue Feld hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Feld „Feldtyp“ und klicken Sie auf den Feldtyp den Sie erstellen möchten. Beachten Sie, dass Sie Antwortoptionen für die Feldtypen Dropdown-Menü, Listenfeld, Optionsfeld und Kontrollkästchen angeben müssen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- Klicken Sie im linken Menü auf „Website“.
- Klicken Sie auf die Option „Formulare“.
- Wenn Sie aktuell keine Formulare haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Formular erstellen“ und erstellen Sie ein Formular. Wenn Sie ein Formular haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ dem Sie ein benutzerdefiniertes Feld hinzufügen möchten.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Benutzerdefiniertes Feld hinzufügen“ unter der Registerkarte „Meine Felder“. Dies befindet sich unten im Formular-Builder.
- Ein modales Fenster wird angezeigt. Geben Sie den Feldnamen in das vorgesehene Feld ein.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Gruppe“ und klicken Sie auf die Gruppe zu der das Feld gehören soll.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Feldeingabe“ und klicken Sie auf den Feldtyp. Wenn Sie ein Dropdown-Feld, ein Listenfeld, ein Kontrollkästchen oder ein Optionsfeld erstellen, müssen Sie hier Antwortoptionen angeben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, wenn Sie fertig sind.
Wenn Sie Kontakte aus einer CSV-Datei importieren, können Sie direkt auf der Importseite neue benutzerdefinierte Kontaktfelder erstellen.
- Folgen Sie den Schritten, um Ihre Kontakte aus einer CSV-Datei zu importieren.
- Beim Zuordnen von CSV-Spalten zu Feldern können Sie ein neues Feld erstellen, indem Sie auf das Dropdown-Menü „In Feld zuordnen“ > „[Neues Feld hinzufügen]“ klicken.
Jedes neue benutzerdefinierte Kontaktfeld, das Sie auf der Seite für den CSV-Dateiimport erstellen, wird standardmäßig der Feldgruppe Allgemeine Details hinzugefügt. Um die Gruppe für dieses Feld zu ändern, navigieren Sie zur Seite „Felder verwalten“ und ziehen Sie es in eine andere Gruppe.
Aktualisieren des Werts eines benutzerdefinierten Kontaktfelds
Benutzerdefinierte Kontaktfeldwerte können auf folgende Weise aktualisiert werden:
- Manuell auf der Seite Kontaktprofil
- Wenn ein Kontakt ein Formular absendet
- CSV-Import
- Masseneditor
- Automationsaktion „Kontakt aktualisieren“
- Durch eine Integration oder die API
Bearbeiten oder Löschen eines benutzerdefinierten Kontaktfelds
Sie können ein benutzerdefiniertes Feld jederzeit bearbeiten und löschen. Diese Aktionen werden auf der Seite „Felder verwalten“ abgeschlossen.
Ein benutzerdefiniertes Feld bearbeiten
Für benutzerdefinierte Felder stehen unter anderem folgende Bearbeitungsoptionen zur Verfügung:
- Feldname
- Personalisierungs-Tag (wird in ausgehenden E-Mails verwendet, um für den Kontakt spezifische Feldinformationen anzuzeigen)
- Gruppe
- Antwortoptionen (Listenfeld-, Dropdown-, Kontrollkästchen-, Optionsfeldfeldtypen)
- Standardwert (wird in ausgehenden E-Mails angezeigt, wenn ein Kontakt keinen Wert für das Feld hat)
- Deaktivieren der Option „Sichtbar auf Formularen“. Das bedeutet, dass Sie dieses spezifische Feld nicht in allen von Ihnen erstellten Inline-Formularen verwenden können.
- Das Feld für bestimmte Listen verfügbar machen. Standardmäßig sind alle Felder für alle Listen verfügbar. Wenn Sie nicht möchten, dass ein Feld mit einer Liste verwendet wird, klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“ und deaktivieren Sie dann die Listenzuweisung für das Feld. Nur Kontakte in der/den markierten Liste(n) haben dieses Feld auf ihrer Kontaktprofilseite. Dies ist auch hilfreich, wenn Sie nur bestimmte Felder in Ihren Benachrichtigungen anzeigen möchten.
Sie können einen Feldtyp nicht mehr bearbeiten, sobald das Feld erstellt wurde. Um einen Feldtyp zu aktualisieren, müssen Sie ein neues benutzerdefiniertes Feld mit dem richtigen Typ erstellen.
Erfahren Sie, wie Sie ein benutzerdefiniertes Kontaktfeld bearbeiten.
Löschen eines benutzerdefinierten Feldes
Sie können benutzerdefinierte Kontaktfelder auf der Seite „Felder verwalten“ in Ihrem Konto löschen. Standardfelder wie Vorname, Nachname, E-Mail und Telefonnummer können nicht gelöscht werden.
Beachten Sie, dass beim Löschen eines Felds alle in den Feldern enthaltenen Daten aus Ihren Kontakten gelöscht werden. Außerdem wird das Feld entfernt, wenn es in Automationen oder Kampagnen verwendet wird. Die Felder und sämtliche Daten werden dauerhaft gelöscht und können nicht rückgängig gemacht werden.
Erfahren Sie, wie Sie ein benutzerdefiniertes Kontaktfeld löschen.
Personalisierungs-Tags
Personalisierungs-Tags werden verwendet, um kontakt-, konto- oder Deal-spezifische Informationen in Mitteilungen einzufügen.
Diese Tags werden automatisch für alle Standard-Dealfelder und alle benutzerdefinierten Dealfelder generiert, die Sie erstellen.
So finden Sie diese Tags:
- Klicken Sie im linken Menü auf „Kontakte“ > „Felder“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Angebote“.
Benutzerdefinierte Kontaktfelder verwenden
Benutzerdefinierte Kontaktfelder können für mehr als nur die Speicherung von Kontaktdaten verwendet werden. Sie können diese Felder zum Beispiel verwenden, um:
-
Automationen auslösen
Lösen Sie eine Automation aus, die basierend auf einem datumsbasierten Feld oder bei einer Änderung des Feldwerts ausgeführt wird. -
Verwenden Sie benutzerdefinierte Kontaktfelder im Segment Builder
Alle benutzerdefinierten Kontaktfelder, die Sie erstellen, sind im Segment Builder verfügbar. Sie können diese Bedingung verwenden, um Segmente zu erstellen, „wenn/sonst“-Verzweigungen in Automationen durchzuführen, „Split-Test“- Automationeneinzurichten, einen Deal oder eine Kontaktbewertung zu aktualisieren, Zielaktionen in Automationen zu erstellen und mehr. -
Sammeln von Informationen von Kontakten (nur Inline-Formulare)
Verwenden Sie benutzerdefinierte Felder, um zusätzliche Informationen von Kontakten zu sammeln, wenn diese ein Formular übermitteln. -
Personalisieren Sie Ihre Kommunikation
Erhöhen Sie das Engagement an Ihren Kampagnen und Automations-E-Mails mit Personalisierungs-Tags. Wenn ein Personalisierungs-Tag in einer Kampagne oder Automations-E-Mail verwendet wird, wird der Wert dieses Tags automatisch eingefügt, sobald die Kommunikation an einen Kontakt gesendet wird. Wenn der Kontakt die Kommunikation öffnet, wird ihm der Wert für dieses Tag, nicht aber das Tag selbst angezeigt. -
Verwenden Sie Kontaktfelder mit bedingtem Inhalt
Wählen Sie aus, welchen Inhaltsblock Kontakte in einer Automations-E-Mail oder E-Mail-Kampagne mit bedingtem Inhalt sehen sollen.
Dieser Hilfe-Artikel enthält Informationen, die Sie bei der Vorbereitung auf die DSGVO unterstützen. Siehe Artikel 12, Transparente Information, Kommunikation und Modalitäten für die Ausübung der Rechte der betroffenen Person.
Erfahren Sie mehr über die DSGVO.